Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen gibt es demnächst so gut wie keine Einschränkungen mehr für die Badegäste. „Lediglich im Gebäude, mit Ausnahme der Duschen, besteht weiterhin Maskenpflicht. Auch Abstände sollen in den Innenräumen eingehalten werden“, unterstreicht Schumacher. Ansonsten können Klein und Groß unter freiem Himmel den Aufenthalt in vollen Zügen genießen.
Teurer wird der Badespaß auch nicht. Wer endlich wieder regelmäßig ins Bad gehen möchte, hat bereits ab Montag, 2. Mai, die Möglichkeit, sich eine Saisonkarte zu sichern. Die Tickets werden an der Bürgerrezeption während der Öffnungszeiten des Rathauses und im Kassenraum des Freibades am Automaten verkauft. Der Kassenraum ist montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr zugänglich.
Saisonkarten für Erwachsene kosten 70 Euro, für Schwerbehinderte 40 Euro. Saisonkarten für Kinder, Jugendliche und Studenten sind zum Preis von 25 Euro erhältlich. Zehnerkarten kosten: 25 Euro (Erwachsene), 17 Euro (Schwerbehinderte) und 12 Euro (Kinder/Jugendliche). Tageskarten kosten 1,50 (Kinder/Jugendliche), 2 Euro (Schwerbehinderte), 3 Euro (Erwachsene).