Vogelschießen in Affeln: Nach dem 67. Schuss steht der neue König fest
Keine Stunde hat es gedauert: Die Schützenbruderschaft St. Petrus und Paulus Affeln hat einen neuen Schützenkönig. Das ganze Vogelschießen im Ticker.
Affeln - Nach drei Jahren corona-bedingter Zwangspause feiert die Schützenbruderschaft St. Petrus und Paulus Affeln an diesem Wochenende wieder Schützenfest. Und am Sonntag, 10. Juli, ab 10 Uhr findet das Vogelschießen statt - es wird ein Nachfolger für Schützenkönig Stefan Kemper gesucht. Wir berichten hier live im Ticker zu allen Entwicklungen:
10.56 Uhr: Jetzt steht der Einmarsch an:

10.53 Uhr: Und hier noch der Königsschuss im Video:
10.52 Uhr: Der Wind entscheidet das Affelner Königschießen. Sekunden nach dem Schuss von Felix Gödde segelt der letzte Rest zu Boden. Hier der Moment im Video:
10.43 Uhr: Es gibt einen neuen König in Affeln - es ist Felix Gödde. Er hatte sich gerade von der Vogelstange weggedreht, als die Überreste des Königs gut zehn Sekunden später zu Boden gefallen sind. Es war der insgesamt 67. Schuss.

Besonderer Zufall: In diesem Jahr feierte der Vater von Felix Gödde, Franz Gödde, sein 50. Jubiläumsjahr als Affelner Schützenkönig.
10.38 Uhr: Jetzt hängt nur noch ganz wenig vom Königsvogel...
10.32 Uhr: Aktuell schießen noch drei Anwärter.

10.30 Uhr: Der Vogel ist inzwischen fast komplett kaputt - lange kann es nicht mehr dauern.
10.28 Uhr: Mit dem 45. Treffer brachte Marco Nakayew den linken Flügel zu Fall.

10.22 Uhr: Schuss 34: Dominik Schmalohr sichert sich die Krone.

10.19 Uhr: Auch ein Blintroper schießt in diesem Jahr mit. Seit 25 Jahren schon war kein Blintroper mehr Schützenkönig in Affeln.
10.14 Uhr: Die Stimmung neben der Schützenhalle ist gut. Bislang gibt es mindestens zwei Anwärter, die König werden wollen.

10.11 Uhr: Die ersten zwei Insignien sind gefallen - mit dem 14. Schuss sicherte sich Felix Gödde den rechten Flügel und den Apfel.

10.07 Uhr: Das Schießen wurde soeben eröffnet. Der erste Schuss wurde durch den amtierenden König Stefan Kemper abgefeuert.
10.06: Die neuen Schießwarte heißen Alexander Müller und Niklas Krippendorf.

10.03 Uhr: Noch hängt der Vogel, den der 19-jährige Andreas Kabath gebaut hatte.

9.53 Uhr: Jetzt geht es gleich los. Die Schützen befinden sich auf dem Weg zur Vogelstange.

10. Juli, 9.50 Uhr: Gleich geht es los.
Vogelschießen in Affeln: Schützenbruderschaft St. Petrus und Paulus sucht neuen König
Die Schützen hoffen, schon vor den 12-Uhr-Glocken eine neue Majestät zu haben. Im Anschluss an das Vogelschießen findet ab 16 Uhr der große Festzug statt - und am Abend ab 20 Uhr der Königsball.

Das gibt es auch nicht allzu häufig: Ein Königspaar feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum. Vor 50 Jahren hatte Franz Gödde sich am Schützenfestsonntag dazu entschieden: „Heute stelle ich mich unter die Vogelstange.“ Mit 15 anderen Anwärtern schoss er am 9. Juli 1972 auf den Vogel und setzte sich durch gegen seine Mitstreiter.