Neue Kita: Aufbau soll zügig erfolgen

Millimeterarbeit mussten am Freitag die Mitarbeiter der Firma Materio leisten. Es galt zwei Anhänger mit Hauswänden aus Holz an der Straße In der Hönne abliefern.
So heißt die enge Sackgasse, an deren Ende derzeit die neue Kita für Neuenrade gebaut wird. Bauherr ist die Stadt Neuenrade, welche die Kita nach Fertigstellung wiederum an die Sentiris gGmbH vermieten wird. Das ist ein privater Kita-Träger, der Kreis und Stadt mit seinem lokalen, auf Neuenrade zugeschnittenen Konzept überzeugen konnte.
Johannes Berger, Geschäftsführer der Firma Materio, freute sich am Freitag jedenfalls über die Hilfe eines Traktors, sodass das Baumaterial unbeschadet angeliefert werden konnte. Nachdem in den vorhergehenden Wochen die Bodenplatte mit Heizschlangen verlegt wurde – beheizt wird die Kindertagesstätte dann via Wärmepumpe – geht es nun an den Aufbau des Holzhauses.
Wandelemente werden montiert
Berger erläuterte, dass im Laufe der Woche die Wandelemente montiert würden. „Stand heute sage ich, dass am Freitag wohl schon das Dach auf die Kita kommt.“ Der Aufbau geht also flott vonstatten. Die Soester Firma Materio wirbt mit „nachhaltiger Lebensraumgestaltung“. Das Unternehmen baut unter anderem ökologische Holzrahmenhäuser. In Halver und Schalksmühle hat Materio bereits je eine Kita in der Art gebaut. Ein Einfamilienhaus folgt demnächst dann in Neuenrade.
Derweil präsentiert die Sentiris gGmbH, die seit einigen Jahren eine Kita in Halver betreibt, in einem Ladenlokal an der Ersten Straße bereits die Pläne der neuen Kita und auch das Konzept. In der Einrichtung sollen zwischen zwölf und 15 Mitarbeiterinnen im Alter von 20 bis 50 Jahre arbeiten. Sie stammen aus der Region. Sie werden zum Herbst angestellt, die offizielle Eröffnung der Einrichtung ist für den 1. November geplant. 55 Kinder sollen dort betreut werden, 30 Kinder sind jetzt schon laut Träger angemeldet.