Nach zwei Jahren: Neuenrader Bürgerbus fährt wieder nachmittags

Ab Dienstag, 3. Mai, fährt der Neuenrader Bürgerbus auch nachmittags wieder. Das teilte der Vorsitzende des Neuenrader Bürgerbusvereins, Josef Brockhagen, mit. Grund für das zwei Jahre währende Ausbleiben der dritten Schicht: die weltweite Pandemie.
„Aufgrund von Corona und einer damit geschwundenen Fahrerdecke, musste der Fahrbetrieb für die dritte Schicht vorübergehend eingestellt werden“, erläuterte Brockhagen. Nun habe man das Fahrerlager mit neun ehrenamtlichen Fahrzeuglenkern wieder auffüllen können. „Die machen es möglich, dass der Nachmittagsbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Viele Fahrgäste hatten schon häufiger nachgefragt, wann der Bürgerbus des Nachmittags wieder fahren würde.“ Am Dienstag präsentierten sich die neun neuen Fahrer am Bürgerbus-Startpunkt Zweite Straße.
Somit wird dienstags, mittwochs und donnerstags das MVGchen seine Runden wieder durch Neuenrade drehen.
Fahrer werden weiterhin gesucht
Doch es fehlen weiterhin Fahrer, die bereit sind, zweimal im Monat diesen Dienst ehrenamtlich zu übernehmen. Brockhagen betonte: „Dazu ist keine zusätzliche Prüfung erforderlich.“ Denn für den nötigen Personenbeförderungsschein sei nur eine ärztliche Untersuchung und ein polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. Brockhagen gibt Interessierten dazu Auskunft.
Kontakt und Info: Josef Brockhagen ist unter der E-Mailadresse j.brockhagen@web.de oder per Telefon unter 01 74 / 8 08 40 28 zu erreichen.