Raku ist eine Technik, die im japanischen Raum im 16. Jahrhundert entwickelt wurde. In Europa wurde diese besondere Brennmethode erst in den 1950er-Jahren bekannt.
Anja Honert arbeitete schon in ihrer Kindheit gerne mit Ton. Vor mehr als 20 Jahren entdeckte sie den Raku-Brand für sich – und war gleich fasziniert. Die Künstlerin besuchte Weiterbildungen bei renommierten Keramikern.
Honert lädt für Sonntag, 20. März, von 14 bis 16 Uhr zur Vernissage ins Kunstfenster an. An diesem Tag und während der gesamten Ausstellung möchte sie den Besuchern „die vielen Facetten des Raku mit Strukturen und Kontrasten, die viel mehr sind als Schwarz-Weiß“ näherbringen.
Öffnungszeiten: Besucher sind jeweils samstags in der Zeit von 11 bis 13 Uhr an der Ersten Straße willkommen. Außerdem können per E-Mail an trenoh@web.de zusätzliche Besichtigungstermine vereinbart werden.