Um 19.30 Uhr öffnen sich die Tore zur Küntroper Scheune, die seit 2014 – mit Ausnahme der beiden vergangenen Jahre – für diese Rock-in-den-Mai-Sause sowie das Rumo-Tripot-Festival stadtweit und darüber hinaus bekannt ist. Die Lokalmatadore der Vanilla Boat Crew beginnen ihr zweistündiges Konzert gegen 20 Uhr. Etwa um 22.30 Uhr entern Love Buzz die Bühne, um Kurt Cobain und seinen Mannen ein lautes, aber ehrendes Gedenken zu bereiten.
„Mit den Jungs haben wir eine Premium-Tribute-Band verpflichtet, die es beim May Perlorama zum echt günstigen Kurs zu erleben gibt“, freut sich Schulte-Backhaus auf den kommenden Monatswechsel. Zwar hat sich der Eintrittspreis innerhalb der vergangenen 36 Monate von zehn auf 15 Euro verändert, doch dafür gibt es qualitativ Hochwertiges auf die Ohren der Fans, verspricht der Organisator. „Vergleichbare Festivals im Umkreis kosten längst 20 Euro Eintritt“, weiß der Veranstalter.
Nachdem die Festival-Besucher zu „Rape me“, „Smells like Teen Spirit“ und „About a girl“ gefeiert haben, soll das May Perlorama dann noch bis 2 Uhr in der Nacht ausklingen, planen die Kulturfluter ein Festival wie zu Zeiten vor der Covid 19-Pandemie. Schulte-Backhaus verrät: „Wir haben in Hinblick auf das Publikum auch keine zahlenmäßige Beschränkung und lassen an dem Abend bis zu 200 Leute rein.“
Minimal tiefer in die Tasche greifen müssen die Rockmusik-Fans dann für das Bier. „Die Wertmarke wird um 10 Cent teurer“, erläutert der Vereinsvorsitzende. „Ein 0,3-Liter-Bier kostet also 2,60 Euro“, konkretisiert er die moderate Preisanpassung beim Festival, welches seit der Gründung nun erstmals ohne die heimischen Entspannungsminister über die Bühne gehen wird.
Schulte-Backhaus, selbst Musiker der Minister, verrät: „Wir sind nach diesen Pandemie-Zeiten schlicht etwas unterprobt.“ Eine Rückkehr beim dann achten May Perlorama steht für die Neuenrader Kult-Jungs also fraglos an. Jetzt aber freut sich der Kulturfluter-Chef erst einmal auf Vanilla Boat Crew und Love Buzz: „Neben all dem Ernst im Osten Europas, braucht der Mensch nun einfach auch einmal wieder die Freude!“
Tickets zum May Perlorama gibt es ausschließlich an der Abendkasse.