Die Kulturveranstaltungen der Stadt finden sämtlichst im Hotel Kaisergarten statt. Dessen Koch Alexander Bucher sowie Geschäftsführer Björn Mündelein versprechen: „Wenn es 250 Abonnenten der Kultursaison gibt, spendieren wir einem, den wir auslosen, mit einer Begleitung einen Gutschein für ein Essen bei uns.“
Die städtische Kulturorganisatorin Arens verrät: „Mehr als 200 Abonnenten haben wir bereist. Wir gehen also deutlich auf die 250 zu.“ Überdies gebe es momentan eine starke Nachfrage für den Abba- sowie den Musical-Abend. Ein weiterer Höhepunkt der Spielzeit werde die Komödie „Die Currywurst-Queen“, die im Januar für den ein oder anderen Lacher sorgen soll.
Mündelein erklärt: „Die Berlinerin Herta Heuwer eröffnete am 4. September 1949 in der Hauptstadt den ersten Imbiss überhaupt. Und die Currywurst soll sie auch erfunden haben. Deshalb gilt der 4. September gemeinhin als Currywurst-Gedenktag.“
Im kommenden Jahr werde die Leibspeise der Deutschen mithin 74 Jahre alt. Grund genug, dies in der im Sommer startenden Kultursaison zu feiern – mit einem Theaterstück, welches mit dem Stand Heuwers an der Ecke Kant-/Kaiser-Friedrich-Straße in Berlin-Charlottenburg aber nur wenig zu tun hat. In der Komödie findet eine Imbiss-Betreiberin nämlich eine Million Euro.
Und so wird im Kaisergarten-Restaurant vielleicht an diesem Abend im Januar auch Currywurst auf der Tageskarte stehen. Bürgermeister Antonius Wiesemann (CDU) und die städtische Bereichsleiterin für den Kulturbereich Ira Valsamidou freuen sich jedenfalls: „Wir sind glücklich, dass wir wieder vernünftige Partner im Kaisergarten haben.“
Die Flyer für die nächste Kultursaison liegen ab sofort im Neuenrader Rathaus aus. Im Einzelnen sind folgende Veranstaltungen geplant:
Den Auftakt bildet ein Tribute-Abend für die schwedische Popband Abba am Sonntag, 11. September, 17 Uhr. Unter dem Motto „Dancing Queen“ tritt dann die Rainbow-Band auf, die die größten Hits des Quartetts auf die Kaisergartenbühne bringen möchte.
„Himmlische Zeiten“ verspricht die Revue, die am Samstag, 15. Oktober, ab 19 Uhr in Neuenrade gastiert. Die Konzertdirektion Landgraf aus Titisee-Neustadt bringen dann mit jeder Menge Musik ganz unterschiedliche Charaktere in einer Privatklinik zusammen, die am Ende merken: „That’s what friends are for“.
Das Neuenrader Weihnachtskonzert möchte am Sonntag, 18. Dezember, ab 17 Uhr auf das Fest einstimmen. Der Musikverein Geringen, der Chor Southland Voices sowie des Ensemble VokalArt aus Menden präsentieren ein bunt-adventliches Programm.
Die Landesbühne Rheinland-Pfalz aus Neuwied feiert am Samstag, 14. Januar, dann wie bereits erwähnt die Currywurst. Die Aufführung der Komödie rund um die würzige Leckerei beginnt um 19 Uhr. Auch dieser Abend wird zu einem großen Teil musikalisch, wobei Schlager im Fokus dieser Revue stehen.
Anja Kruse und Ingolf Lück kommen am Samstag, 11. März, in den Kaisergarten. Sie stellen die Frage „Brauchen Sie ‘ne Quittung?“ Die – abermals musikalische – Komödie hat ebenfalls die Landesbühne Rheinland-Pfalz aus Neuwied inszeniert.
„Musicals in Concert“ schließt letztlich am Sonntag, 30. April, die Kultursaison 2022/23 ab. Der Gala-Nachmittag beginnt dann um 17 Uhr. Wie der Start in die Saison wird auch deren Ende von der Rainbow-Band auf die Bühne gebracht.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen gibt es bei Monika Arens unter Tel. 0 23 92 / 6 93 27.