Kulinarische Vielfalt beim Getrüdchen – und bunte Fahrgeschäfte
Das Getrüdchen geht in die nächste Runde – mit vielen Fahrgeschäften und einer kulinarischen Vielfalt. Auch am Samstag kommen viele Besucher nach Neuenrade.
Neuenrade – „Hmmm“, seufzt eine Passantin laut hörbar, als sie am Italienischen Markt vorbeigeht. Das Angebot, welches in diesem Jahr Eins nach Corona erstmals zum Gertrüdchen in Neuenrade (NRW) gehört, hat nicht nur optisch eine Menge zu bieten: Von Käse, Salami, Oliven, Kräutern, Pizzen und vielem mehr steigen aromatisch-verlockende Düfte auf, die viele Menschen zum Bummeln animieren.
Getrüdchen am Samstag: Althergebrachte Angebot beim Neuenrader Volksfest
Andere flanieren lieber durch die Gassen mit den althergebrachten Angeboten, die beim Neuenrader Volksfest, das am Freitag gestartet ist, seit jeher für strahlende Gesichter, gefüllte Mägen und lachende Augen sorgen. Von Süßigkeiten über Herzhaftes, von witzigen Kleidungsstücken bis hin zu Lebkuchenherzen für Verliebte, von trendigen Baseball-Caps bis zu leuchtend-blinkenden Party-Accessoires: Für beinahe jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ebenso vielfältig sind die Fahrgeschäfte: Von der Raupe und dem klassischen Scooter, über das Riesenrad für gemächlich-gemütlichere Gemüter bis hin zu den Überschlags- und Tempo-Geschossen, die die Adrenalin-Produktion im Körper auf Touren bringen, reicht hier das Angebot.