Besonderer Bandname, besondere Location, besonderes Konzert

Die genial benamte Band „Too busy to rehearse“ (Zu beschäftigt, um zu proben) gibt am Samstag, 29. April, im Gewerbegebiet an der Straße Im Duda ein Konzert.
Neuenrade – Die mittlerweile in Neuenrade recht bekannte Truppe schloss sich erst in der Corona-Zeit zusammen. Jetzt, da es wieder möglich ist, fehlen den Musikern die Auftrittsmöglichkeiten in der Stadt.
Eine Kneipe, die junge Künstler unterstützt, so wie das „Alt Werdohl“ in der Nachbarstadt, gebe es vor Ort nicht. Und so wählen sie nun einen ungewöhnlichen Weg: Sie treten im Zelt der Boule-Freunde Neuenrade auf.
Sportler möchten ihr Zelt renovieren
Der Sportverein möchte sein Refugium renovieren, sind die Sportler nun doch wieder in den Liga-Betrieb eingestiegen. Vereinsvorsitzender Martin Schaefer erklärt: „Unser Zelt besteht aus sechs Planen. Zwei davon haben wir voriges Jahr ausgetauscht. Die anderen vier sind allerdings auch in die Jahre gekommen.“
Eine Plane zu sanieren, koste jedoch 900 Euro. Und so spielt die TBTR abgekürzte Band Ende des Monats eben ein Benefizkonzert für die Gastgeber. Einen Vorverkauf gibt es nicht, der Eintritt an der Abendkasse wird fünf Euro betragen.
Hot Dogs und Getränke für die Besucher
Schaefer erklärt: „Es wird Hot Dogs und Getränke zu günstigen Kursen geben.“ Der Verein „Rock im Wohnzimmer“ wird die Beschallungsanlage stellen und nach dem Konzert für Songs aus der Konserve sorgen.
Vorher werden indes „Too busy to rehearse“ das Zelt rocken. Die Band hat ihr Repertoire erweitert. Neben noch nie live aufgeführten Coverversionen großer Hits von Green Day und den Foo Fighters wollen die Musiker ihre Anhänger nun auch vermehrt mit eigenem Material verwöhnen, kündigten sie an.
Drei Gruppierungen ziehen an einem Strang
Der Auftritt der Truppe beginnt am 29. April um 20 Uhr. Einlass ins Zelt der Boule-Freunde erfolgt ab 18.30 Uhr. Martin Schaefer freut sich auf den Abend und stellt fest: „Boule-Freunde, Rock im Wohnzimmer und die Band: Es ist schön, dass hier einmal drei Gruppierungen gemeinsam an einem Strang ziehen.“