Auch auf den umliegenden Dörfern fanden die traditionellen Osterfeuer statt, jedoch wie gewohnt erst am Ostersonntag. So freuten sich vor allem die Kinder in Affeln und Küntrop über die großen Osterfeuer. In Affeln wurde wie auch in den vergangenen Jahren vor Corona die Judas-Puppe verbrannt, die schon nach kürzester Zeit in Flammen aufging. Währenddessen spielte der Affelner Musikverein sehr zur Freude der Bewohner. Anschließend gab es Stockbrot und Gegrilltes.
Auch in Küntrop versammelten sich zeitgleich viele Bewohner, die froh waren, endlich wieder ein solches Event haben zu dürfen. „Wetter ist top und die Menschen haben Sehnsucht wieder andere Leute zu treffen. Alles in allem eine gelungene Aktion“, bestätigte auch Feuerwehrfrau Carina Fittkau.
In Altenaffeln und Blintrop erfreuten sich die Anwohner an kleinen Feuerschalen, welche die Geselligkeit förderten. Alle waren froh, wieder unter Freunden zu sein und gemeinsam zu lachen, reden und zu trinken. Vor allem die Kinder hatten auch hier ihren Spaß.