Im August und September nahm Neuenrade an der Aktion Stadtradeln teil. 2023 wird die nächste Auflage der Fahrrad-Aktion bereits vom 8. bis zum 28. Mai durchgeführt. Horny hofft, „dass dann alle Teilnehmer die Motivation, die sie sich erstrampelt haben, mit in den Sommer hinüberretten können“.
Nach den Sommerferien 2022 erhielten die heimischen Erst- und die Fünftklässler vom Stadtmarketing Neuenrade-Schulbeutel. Zur Berufsorientierungsmesse Bom kamen Ende September 350 ältere Schüler und trafen dort auf 50 Aussteller.
350 Teilnehmer hatte das erste Nach-Pandemie-Seniorenfest im Hotel Kaisergarten. Aktuell findet die Weihnachtshäuschen-Aktion auf dem Platz der Generationen neben dem Adventsbüdchen der katholischen Gemeinde und dem Karussell Karlo statt.
Auch Zahlen für den Tourismus nannten Horny und Wiesemann: 2021 übernachten auswärtige Gäste 15 261 Mal in der Hönnestadt, das entspricht einer Steigerung zum Jahr davor um 5,3 Prozent.
Kassenwartin Rickes berichtete für die vergangenen zwölf Monate von einem kleinen Minus bei den Finanzen des Neuenrader Stadtmarketings. Gleichwohl wurde der Vorstand entlastet. Klaus Filter, im Stadtmarketing seit 22 Jahren für den Aufgabenbereich „Handel und Einzelhandel“ zuständig, erklärte im Anschluss daran seinen Rücktritt aus beruflichen Gründen.