Nach Wintereinbruch: Skifahren in Neuenrade ab Mittwoch möglich

Gute Nachricht für heimische und auswärtige Skifahrer: Die Mitglieder der Skiabteilung des TuS Neuenrade waren fleißig und haben nach dem heftigen Wintereinbruch am Dienstagabend noch bis 23 Uhr die Piste am Kohlberg präpariert.
Ab 17 Uhr läuft der Skilift, auch das Flutlicht wird eingeschaltet. Das bestätigte Siegfried Putz, Vorsitzender der Skiabteilung des TuS Neuenrade. „Die Pistenraupe kam zum Einsatz“. Es galt, den Pappschnee vor allem im oberen Bereich zu verfestigen. Die Pistenraupe der Ski-Abteilung wurde dabei erstmals eingesetzt.
„So eine gute Schneelage hatten wir lange nicht mehr“
„Das funktionierte, weil auf dem Kohlberg gegen 18 Uhr schon 20 Zentimeter Schnee lagen“, sagte Putz. Dabei lag die Schneefallgrenze knapp unterhalb des unteren Wanderparkplatzes. Auf dem Neuenrader Stadtgebiet lag kaum Schnee. In der Zwischenzeit hat es zudem noch reichlich geschneit, sodass gute Bedingungen für Skifahrer und auch für Rodler herrschen. Der Vorsitzende freut sich: „So eine gute Schneelage hatten wir lange nicht mehr.“ Siegfried Putz sagte zudem, dass die Abteilung die Piste auch am Donnerstag öffne, da für Freitag schon wieder Regen angesagt sei. „Dann haben wir wenigstens zwei Tage geöffnet.“
Flutlichtkarte
Die Skipiste ist mit mindestens zwei Leuten der Ski-Abteilung besetzt. Es gibt ein Kassenhäuschen am Fuß des Hangs, auch die sogenannte Mittelstation ist besetzt. Eine Flutlichtkarte kostet zehn Euro. Es könnte auf jeden Fall voll werden. Siegfried Putz berichtet von zahlreichen Anfragen. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem oberen und am unteren Wanderparkplatz des Kohlbergs.