Glasfaser-Anschluss: Frist für Kernstadt verlängert

Küntrop schafft Quote / Neuenrader Kernstädter haben bis 31. März Zeit sich zu melden
Neuenrade – Während sich in Küntrop bereits genug Personen für einen Glasfaseranschluss entschieden haben und in dem Ortsteil nun der Breitbandausbau erfolgt, wird in der Kernstadt Neuenrade die laufende Vorvermarktung bis zum 31. März verlängert. Bis dahin haben Anwohner „die letzte Möglichkeit, sich einen kostenlosen Glasfaserhausanschlusses zu sichern“, schreibt das mit den Arbeiten beauftragte Unternehmen Westconnect. Es geht dabei um genug Bestellungen. Erst wenn die zusammen sind, kann auch in der Kernstadt der Breitbandausbau beginnen.
Zukunftssichere Infrastruktur
Privathaushalte und Betriebe können noch einen Vorvertrag über ein E.ON-Highspeed-Produkt abschließen und sich damit einen kostenfreien Glasfaseranschluss sichern. Dieser ermöglicht Übertragungsraten von bis zu 1000 Megabit pro Sekunde. Das ist besonders schnelles Internet und damit eine „zukunftssichere Infrastruktur“. In der Tat gewinnt das in Zeiten von Homeoffice und zunehmender Digitalisierung an Bedeutung.
Privathaushalte und Betriebe profitieren
Bis zum Ende der Vorvermarktungsfrist profitierten insgesamt rund 4000 Privathaushalte und Betriebe von einem kostenfreien Glasfaseranschluss, heißt es in der Mitteilung. „Danach würde dieser Anschluss etwa 1500 Euro kosten.“ Bei einer ausreichend großen Nachfrage soll der „Fiber To The Home“-Ausbau (FTTH), also schnelles Internet direkt ins Gebäude, schon in diesem Jahr beginnen. In Küntrop sei die Vorvermarktung ein voller Erfolg gewesen, sodass eben fest stehe, dass dort der Breitbandausbau erfolgen werde.
Verbesserung der Lebensqualität
Westconnect-Kommunalmanager Johannes Kobeloer wird in der Mitteilung zitiert: „Ich freue mich, dass die Vorvermarktung in Küntrop so erfolgreich war und dort das Glasfasernetz ausgebaut wird.“ Schnelle Internetanschlüsse seien in jedem Fall ein echter Wettbewerbsvorteil und verbesserten auch die Lebensqualität nachhaltig. Die Vorteile von Breitband seien vielfältig. Nun müssten sich die Bewohner der Kernstadt darüber im Klaren sein, dass dies die letzte Möglichkeit sei, sich einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern und den Glasfaserausbau auch dort zu ermöglichen.
Kundenansprache durch E.ON
Auch in Küntrop können die Bewohner weiterhin einen kostenlosen Glasfaser Hausanschluss bestellen. Die E.ON-Mitarbeiter stünden weiterhin bei Fragen zur Verfügung. Die Westconnect GmbH ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kunden im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.
Info
Termine können telefonisch unter der Rufnummer 0 26 32 / 93 20 99 vereinbart werden. Weitere Informationen zum Breitbandausbau finden interessierte Bürger online unter www.eon-highspeed.com/neuenrade beziehungsweise www.eon-highspeed.com/kuentrop.