1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Neuenrade

Gewinnen für Kinder in Afrika: Besonderer Aktionstag an der Burgschule

Erstellt:

Von: Carla Witt

Kommentare

Die Drittklässler gaben die Gewinne aus, ihre Mitschüler freuten sich über diese besondere Aktion.
Die Drittklässler gaben die Gewinne aus, ihre Mitschüler freuten sich über diese besondere Aktion. © Witt, Carla

„Dein Einsatz zeigt Wirkung“ – unter diesem Motto haben die Drittklässler der Burgschule am Montag einen Aktionstag für die Stiftung Tagwerk organisiert, um Kindern in Ruanda und Uganda zu helfen.

Neuenrade – Unterstützung erhielten sie von den Lehrern, vielen Eltern und ihren Mitschülern.

Die Stiftung Tagwerk lädt Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur 13. Klasse dazu ein, kreativ zu werden, um Spenden für die Aktion zu sammeln. Dabei sind der Fantasie der Kinder und Jugendlichen keine Grenzen gesetzt: „An einem Tag im Jahr gehst Du nicht in die Schule, sondern arbeiten. Du kannst Regale einräumen, bei der Gartenarbeit helfen oder in einer Schreinerei mitanpacken. Auch Laufen, Radfahren und Schwimmen gegen Spende für jede zurückgelegte Runde oder Bahn sind möglich“, heißt es auf der Internetseite der Stiftung (www.aktion-tagwerk.de).

Gleich zwei Projekte verwirklicht

Die Drittklässler der Burgschule verwirklichten gleich zwei Projekte: Sie organisierten eine große Tombola und verkauften in der Schule Kuchen, den zahlreiche Eltern gespendet hatten. Auch die Preise für die Tombola, die von langer Hand vorbereitet worden war, hatten nicht nur die Mütter und Väter der Drittklässler zur Verfügung gestellt. „Klassenübergreifend haben sich sehr viele Eltern beteiligt“, bedankte sich Jennifer Oest bei allen Spendern.

Die Zweitklässler mit ihrem Lehrer Manfred Berkenkopf kamen nach der Pause, um ihre Gewinne abzuholen. Unterstützt wurde der Aktionstag auch von den Eltern der Drittklässler.
Die Zweitklässler mit ihrem Lehrer Manfred Berkenkopf kamen nach der Pause, um ihre Gewinne abzuholen. Unterstützt wurde der Aktionstag auch von den Eltern der Drittklässler. © Witt, Carla

Jennifer Oest, Stephanie Stahl und Ninja Apprecht – sie unterrichten in Neuenrade die Schüler der dritten Klassen – freuten sich über die große Resonanz der Aktion, deren Höhepunkt am Montag stattfand: Nachdem im Vorfeld viele Lose zum Preis von jeweils 50 Cent verkauft worden waren, hatten die Drittklässler in einem der Klassenräume alle Preise mit Losnummern versehen und auf den Tischen verteilt.

Spannung auf beiden Seiten groß

Der Reihe nach durften sich die Burgschüler klassenweise vor dem Tombola-Raum anstellen und ihren Mitschülern die Lose aushändigen. Die Drittklässler machten sich dann sofort auf die Suche nach dem entsprechenden Gewinn – die Spannung war jeweils auf beiden Seiten groß: Zahlreiche Bücher, kleine und größere Gesellschaftsspiele, Spielzeugautos, duftendes Einhornduschgel und viele andere Preise warteten auf neue Besitzer.

Viele Gewinner waren auf Anhieb begeistert, andere tauschten ihren Preis mit einem der Mitschüler. Und wer trotz allem nicht den Traumgewinn ergattern konnte, nahm es meistens dennoch gelassen: „Das Geld ist ja für die Kinder in Afrika. Vielleicht schenke ich das Stofftier meiner kleinen Schwester“, nahm ein älterer Grundschüler den nicht ganz passenden Gewinn gelassen.

Aktionstag im Vorfeld im Unterricht vorbereitet

Denn wer mit dem Erlös des Aktionstages unterstützt wird, und warum das Geld in den afrikanischen Ländern so dringend gebraucht wird, darüber hatten sich die Drittklässler schon im Vorfeld informiert. „Wir haben uns gemeinsam einen entsprechenden Film der Stiftung Tagwerk angesehen“, berichtete Jennifer Oest.

Stiftung Tagwerk: Erlös für Ruanda und Uganda

Die gemeinnützige Stiftung Tagwerk ist aus dem 2002 gegründeten Verein Aktion Tagwerk erwachsen und organisiert einmal jährlich eine (Schul-)Kampagne. Bekannt ist die Kampagne seit vielen Jahren unter dem Namen „Dein Tag für Afrika“ – 2021 wurde sie in „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“ umbenannt. Der Erlös der Kampagne „Aktion Tagwerk“ kommt nach den Angaben der Verantwortlichen Projekten in Ruanda und Uganda zugute: „ Alle Projekte sind langfristig ausgelegt und werden von Human Help Network e.V. in Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern umgesetzt.

Auch interessant

Kommentare