1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Neuenrade

Gertrüdchen-Trödel: Sortiment stark eingeschränkt

Erstellt:

Von: Markus Wilczek

Kommentare

Bücher wird die Frauen Union Neuenrade auch in diesem Jahr beim Gertrüdchen-Trödelmarkt verkaufen. Ansonsten reduziert sich das Angebot aber auf Lagerbestände.
Bücher wird die Frauen Union Neuenrade auch in diesem Jahr beim Gertrüdchen-Trödelmarkt verkaufen. Ansonsten reduziert sich das Angebot aber auf Lagerbestände. © Archiv

Auf diesen Termin hat die Frauen Union Neuenrade seit März 2020 gewartet. Nach drei Jahren Corona-Zwangspause findet in diesem Frühjahr das Gertrüdchen-Volksfest vom 17. bis 19. März wieder statt – und damit auch der Gertrüdchen-Trödelmarkt der heimischen CDU-Frauen.

„Erstmals wird das Angebot jedoch nur auf den Verkauf von liegen gebliebenen Sachen und Büchern reduziert“, teilt die Frauen Union Neuenrade mit. Aufgrund von aktuellen personellen Engpässen werde der seit mehr als 30 Jahren fest mit dem Gertrüdchen verankerte Trödelmarkt lediglich mit einem eingeschränkten Sortiment stattfinden.

„Mit dem Erlös werden weiterhin Vereine, kulturelle und soziale Projekte, humanitäre Einrichtungen und die Kinder- und Jugendförderung in Neuenrade finanziell unterstützt“, versprechen die CDU-Frauen.

Annahme an der Bahnhofstraße

Deshalb hoffen die Verantwortlichen trotz der deutlichen Reduzierung des Sortiments auf gut frequentierte Annahmetage und demzufolge auch auf einen guten Verkauf am Gertrüdchen-Wochenende. Die Annahme sowie der Trödel findet zentral in der Innenstadt, in den Räumlichkeiten Bahnhofstraße 4 (Gebäude: Tolle Nadel), statt.

Die Bücher für den Gertrüdchen-Trödelmarkt können am Samstag, 11. Februar, zwischen 10 bis 16 Uhr abgegeben werden.

Auch interessant

Kommentare