1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Neuenrade

Das große Reinemachen nach dem Gertrüdchen 2023

Erstellt:

Von: Peter von der Beck

Kommentare

Nach dem Gertrüdchen beginnt das große Abräumen. Schausteller Jakob Hans und Mitarbeiter bauen das Riesenrad ab, welches übrigens auf dem Gertrüdchen Premiere hatte. Es ist nagelneu.
Nach dem Gertrüdchen beginnt das große Abräumen. Schausteller Jakob Hans und Mitarbeiter bauen das Riesenrad ab, welches übrigens auf dem Gertrüdchen Premiere hatte. Es ist nagelneu. © von der Beck

Nach Gertrüdchen: Zufriedene Teilnehmer und 50 volle Mülltonnen

Neuenrade – Das wars: Das Gertrüdchen 2023 ist vorbei – fast. Denn einige haben immer noch jede Menge Arbeit mit dem Volksfest, das ganz offensichtlich ein voller Erfolg war. So ist man bei der Eventagentur Hochton höchst „zufrieden mit dem Durchsatz der Getränke“. Auch habe es keine großartigen Probleme gegeben. Selbst eine fehlende Biertheke in der Passage konnte schnell beschafft werden. Aufgrund der Situation und in Rücksprache mit dem Festkomitee habe man kurzfristig eine Biertheke in der Gertrudenpassage aufgestellt.

Besser, als erwartet

Viele Gäste mussten zunächst weite Wege zum Bier gehen und waren deshalb wohl der Passage fern geblieben (wir berichteten). Mitgeschäftsführer Jonas Korbel sagte: „Es war auf jeden Fall besser, als erwartet.“ Bei der Agentur, welche auch Unternehmensveranstaltungen, Hochzeiten oder sonstige größere Event professionell begleitet, weiß man allerdings nicht, ob auch das nächste Gertrüdchen von Hochton begleitet wird. „Das steht noch nicht fest“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter.

Einige Kubikmeter Kehricht

Fest steht allerdings, dass so ein Gertrüdchen für die Mitarbeiter des Baubtriebshofes jede Menge Arbeit bedeutet. „Wir waren an jedem Gertrüdchen-Tag schon morgens unterwegs, um schon mal grob sauber zu machen, sagte Bodo Gerhards, der den Besenwagen fährt. Am Montag dann hatten er und seine Kollegen reichlich zu tun, bis zum Feierabend waren sie im Einsatz. Gerhards schätzte, dass an dem Großreinemachtag drei bis vier Kubikmeter Kirmesdreck zusammenkommen werden. Allein beim Einsatz an den beiden Haupt-Kirmestagen Samstag und Sonntag habe er schon mit dem Besenwagen geschätzte zwei Kubikmeter eingefahren. Nicht nur im Bereich Schulhof, Am Wall, Platz der Generationen, Am Stadtgarten und Stadtpark müssen die Mitarbeiter ran. Auch in der weiteren Umgebung des Gertrüdchen-Bezirks wie am Bürgermeister-Schmerbeck-Platz, Zweite Straße oder Bahnhofstraße gilt es sauber zu machen. Gleich mit mehreren Kräften mussten die Bauhofmitarbeiter am Stadtpark ran, um den Rindenmulch, der den Untergrund schützen sollte, vom Reitrondell und anderen Ecken wieder einzusammeln. Indes: vom Stadtpark-Rasen war an einigen Ecken nur wenig übrig geblieben. Der Entsorger Remondis wird auch gut zu tun bekommen. Rund 50 (!) Mülltonnen, der Großteil davon voll, galt es abzuholen. Sie standen am Montag aufgereiht vor dem Rathaus.

Erfolgreiche Premiere für ein Riesenrad

Mit Aufräum- und Abbauarbeiten waren am Montag auch noch etliche Fahrgeschäftsbetreiber befasst. Darunter Jakob Hans von der Langhoff Hans GmbH, der das Riesenrad betreibt, das beim Gertrüdchen vor allem nachts ein Hingucker war. Er ist hoch zufrieden. „Es war gut, wir können uns nicht beklagen.“ Das Riesenrad lief fleißig an den drei Tagen. Auch das Feedback von den anderen Schaustellern sei positiv, berichtete Jakob Hans. Er war am Montag noch recht lange mit den Abbauarbeiten befasst, denn das Riesenrad ist nagelneu und hatte auf dem Gertrüdchen Premiere. Die Routine fehlte noch. Ob er beim nächsten Gertrüdchen wieder dabei ist, vermochte Hans nicht zu sagen. Er bereitet sich jetzt auf den nächsten Standplatz vor – beim Frühlingsfest in Dortmund-Aplerbeck.

Seitens der Stadtverwaltung ist man rundum zufrieden. Amtsleiter Marcus Henninger: „Das Wetter war bombe. Die Leute haben friedlich und ruhig gefeiert.“

Auch außerhalb der Gertrüdchen-Zone wurde fleißig gefeiert, aber der Müll auch ordentlich entsorgt.
Auch außerhalb der Gertrüdchen-Zone wurde fleißig gefeiert, aber der Müll auch ordentlich entsorgt. © Privat
Jede Menge Grobmüll fällt an. Mehr als 50 volle Tonnen warten auf Abholung.
Jede Menge Grobmüll fällt an. Mehr als 50 volle Tonnen warten auf Abholung. © von der Beck, Peter
Großes Aufräumen: Bodo Gerhards mit seinem Besenwagen in Aktion. Er kehrt drei bis vier Kubikmeter Müll zusammen.
Großes Aufräumen: Bodo Gerhards mit seinem Besenwagen in Aktion. Er kehrt drei bis vier Kubikmeter Müll zusammen. © von der Beck, Peter

Auch interessant

Kommentare