1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Neuenrade

Zwei Schultage im Zeichen des Fußballs

Erstellt:

Von: Peter von der Beck

Kommentare

null
Die Mannschaften waren gemischt: Mädchen und Jungen spielten gegeneinander und schenkten sich spielerisch nichts. © von der Beck

Neuenrade - Ganz im Zeichen des Fußballs standen der Donnerstag und Freitag an der Neuenrader Hönnequell-Schule. Zum Schluss standen die Gewinner fest.

Gekonnt spitzelt das Mädchen dem Angreifer den Ball vom Fuß und vereitelt so den Angriff der gegnerischen Mannschaft. Auch ihr Pass ins Mittelfeld kommt an. Andere Schülerinnen und Schüler beweisen ebenfalls, was sie fußballerisch drauf haben, passen, köpfen oder schießen Tore.

Zum Teil sind auch Vereinsspieler des TuS Neuenrade dabei. Und: Es wird fair gespielt. All die anderen Schüler jubeln, machen Stimmung und beweisen sich als echte Fans. Auch Schiedsrichter gibt es: Die Sporthelfer übernehmen das und Sozialarbeiter Thorben Schürmann, der sogar einen Schiedsrichterschein hat. 

Das Besondere sind die Mannschaften

Das Besondere an dem Turnier sind auch die Mannschaften, welche gegeneinander antreten. Ob Mädchen oder Junge, ist dabei nicht von Belang – sie spielen natürlich gleichrangig mit. Eine Unterscheidung gab es nur jahrgangsmäßig, außerdem spielte eine extra Lehrermannschaft beim Turnier mit.

Die beiden Lehrer Alperin Perk und Alex Geibel waren von der Stimmung und dem sportlichen Engagement der Schülerinnen und Schüler sowie vom Zusammenhalt der einzelnen Klassen sehr angetan. Auch das eine oder andere Talent machten sie unter den Schülerinnen und Schülern aus. 

null
Auch am Spielfeldrand ging es hoch her: Jeder gute Speilzug wurde mit Gestik und Sprache kommentiert. © von der Beck

Zu dem zweitägigen Turnier konnten sich alle fußballinteressierten Schülerinnen und Schüler der Hönnequell-Schule anmelden. Zunächst wurden in Hin- und Rückspielen die Jahrgangssieger ermittelt. Die Fünfer spielten dann noch gegen die Sechser und die Jahrgangssieger der 7. und 8. Klassen trafen auf einander.

Das sind die Sieger des Turniers 

Jahrgangsstufensieger wurden die 6.3 und die 8.2. Anschließend durften beide Jahrgangsstufensieger in Hin- und Rückspielen dann den Jahrgangsstufensiegerbesieger ermitteln. Es wurde ein dramatisches Spiel. Am Ende siegte die 8.2 nach einem dramatisch verlaufenden Elfmeterschießen.

In der 7. und 8. Stunde spielten dann die Jahrgangssieger der 9. und 10. Klassen und das Lehrerteam gegeneinander. „Nach sechs fairen und spannenden Spielen konnte sich die Klasse 9.2 durchsetzen. Platz 2 teilten sich das Lehrerteam und Klasse 10.2“, heißt es von Alex Geibel.

Von Peter von der Beck

Auch interessant

Kommentare