Diner en blanc bedeutet: Abendessen in weiß. Die Teilnehmer sollten dann also möglichst in weiß gekleidet sein, wenn sie sich ihr stilvolles Mahl im Park der Villa gönnen. Stilvoll und en blanc bedeutet in diesem Fall auch alles in weiß: Nicht nur Kleidung, sondern auch Tischtuch oder Dekoration. Tische und Stühle stellt der Stadtmarketingverein, zum Diner passende Musik kommt vom Lautsprecher und soll die Atmosphäre bereichern, heißt es von Sandra Horny bei der Präsentation des Termins. Dass das so kurzfristig geschieht, begründen die Veranstalter mit den Wetterbedingungen. Das Event findet eben nur statt, wenn das Wetter brauchbar ist. Und die aktuellen Prognosen seien gut, heißt es.
Bernd Buntenbach, ehreamtlich beim Stadtmarketingverein aktiv, kann sich erinnern, dass das bislang letzte Diner en blanc schon vier Jahre her ist. Damals sei es ein schöner Erfolg gewesen. Bis zu 30 Personen hätten teilgenommen. Man habe gar Essen untereinander ausgetauscht und sich auf jeden Fall gut unterhalten.
Stadtmarketing-Geschäftsführerin Sandra Horny sagte, dass sie – obwohl sie noch keinen Termin nennen konnte – schon Anmeldungen unter anderem aus Werdohl vorliegen habe. „Da gibt es schon eine höhere Nachfrage nach derartigen Veranstaltungen. Da ist wohl Nachholbedarf.“
Das Diner en blanc stammt vermutlich aus Frankreich. Dort soll eine ausufernde Gartenparty auf das Park-Gelände Bois de Boulogne bei Paris verlagert worden sein. Das war der Auftakt, von da an wurde jedes Jahr eine Gartenparty an einem öffentlichen, zuvor geheim gehaltenen Ort veranstaltet. Einzige Bedingung: Alles musste in weiß sein. Berichtet wird von mehreren tausend Teilnehmern. Nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland wird das Diner en blanc gepflegt. Teilweise kommt man auch für den sozialen Zweck oder aus touristischen Gründen oder bei Stadtfesten zusammen.
In Neuenrade ist der Picknick-Platz jedenfalls nicht geheim. Man darf sich aus organisatorischen Gründen auch offiziell anmelden unter info@stadtmarketing-neuenrade.de (mit Angabe der Personenzahl) oder per Telefon unter 0176 / 10 21 78 56.