Deutlich mehr Straftaten in Neuenrade

Zahl der Fälle in Neuenrade steigt binnen eines Jahres um 23 Prozent
Neuenrade – Alarmierende Zahlen für Neuenrade: In der Hönnestadt hat sich die Zahl der Straftaten im vergangenen Jahr gegenüber 2021 um fast 23 Prozent erhöht. Wie die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis in der vergangenen Woche bei der Vorstellung der Kriminalitätsstatistik erläuterte, ereigneten sich in Neuenrade 2022 insgesamt 413 polizeilich erfasste Straftaten (2021: 336 Straftaten).
Deutlich über den Zahlen des Kreises
Mit diesem drastischen Anstieg liegt die Hönnestadt sogar noch deutlich über den Zahlen für den gesamten Märkischen Kreis. Hier hatten sich im vergangenen Jahr 24 872 Straftaten ereignet – 19,28 Prozent mehr als 2021.
Vor allem die Fälle von Körperverletzung nahmen deutlich zu: Von 21 im Jahr 2021 auf zuletzt 56. Diese 35 Fälle mehr bedeuten ein sattes Plus von 166,67 Prozent. Auch die Zahl der Diebstähle stieg um 30 auf jetzt 90 (+50 Prozent) deutlich an. Weiter zu nahmen auch die Betrugsdelikte. Notierte die Polizei für Neuenrade im Jahr 2021 noch 73, waren es zuletzt schon 86 (+18 Prozent).
Rauschgiftdelikte rückläufig
Deutlich zurück gingen in der Hönnestadt einzig die Rauschgiftdelikte. Hatte die Polizei es 2021 mit 31 Fällen in diesem Bereich zu tun, waren es 2022 nur noch 21 Fälle (-32 Prozent).
Erfreulich: Einen Fall von sexuellem Missbrauch von Kindern gab es laut polizeilicher Kriminalitätsstatistik im vergangenen Jahr in Neuenrad nicht. Für 2021 weist die Statistik zwei Fälle aus.
Sachbeschädigungen ein großes Thema
Sachbeschädigungen in Form von Vandalismus waren in den vergangenen Wochen großes Thema, nachdem bislang noch unbekannte Täter in der Silvernacht vor allem an der Niederheide eine wahre Spur der Verwüstung hinterlassen hatten. An mehreren städtischen Gebäuden gab es massive Zerstörungen (wir berichteten mehrfach). Die Schadenshöhe liegt bei rund 40 000 Euro. Um die Täter zu erwischen, hat die Stadtverwaltung eine Belohnung von 2 000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesetzt. Die Kameraüberwachung im Bereich der Niederheide soll nun weiter ausgebaut werden. In der Kriminalitätsstatistik sind die Fallzahlen für Sachbeschädigung nicht auffällig. Gab es 2021 insgesamt 46 Taten, waren es im Folgejahr 45.
Aufklärungsquote geht zurück
Um fast vier Prozentpunkte auf 56,42 Prozent zurückgegangen ist die Aufklärungsquote aller Straftaten. Damit liegt Neuenrade fast exakt im Kreisschnitt von 56 Prozent. Während die Quote bei den schwereren Vergehen wie Körperverletzung, Vergewaltigung oder Straftaten gegen das Leben recht hoch ist, konnten von den 90 Diebstählen lediglich 21 Prozent aufgeklärt werden.