1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Neuenrade

Das 50. Kinderschützenfest in Blintrop

Erstellt:

Von: Peter von der Beck

Kommentare

Das Kinderschützenfest in Blintrop gehört zur Tradition. Und die Kinder amüsieren sich immer bestens.
Das Kinderschützenfest in Blintrop gehört zur Tradition. Und die Kinder amüsieren sich immer bestens. © Archiv

Sagenhaft: Das Kinderschützenfest in Blintrop feiert 50-jähriges Bestehen. Los geht es aber zunächst für die Großen am Mittwochabend ab 18.30 Uhr.

Neuenrade – Dann können alle ehemaligen Könige und Königinnen unter erschwerten Bedingungen – mit Luft und Sand gefüllte Ballons – auf den Borkenkäfer Borkhardt werfen und den Kaiser ermitteln.

In der Alten Schule in Blintrop wird es dann anschließend Musik und Tanz geben. Für Verpflegung und Getränke wird gesorgt. Ein DJ wurde engagiert. Traditionell wird es dann hoch her gehen. Klare Sache, dass dann auch die Vogelwette abgehalten wird. Sprich: Wie viele Würfe braucht der neue König?

Familiengottesdienst und viele Mitmachstationen

Am Donnerstag ist zunächst ein Familiengottesdienst in St. Agatha, anschließend feiern die Kinder dann unter der Überschrift „Suche nach dem Schatz“ ihr Schützenfest und werden ihren König auswerfen. Es gibt überall Mitmachstationen. Weitere Attraktionen sind unter anderem die Luftkissenrutsche oder eine Hüpfburg. Der Festzug wurde für 14 Uhr terminiert. Ansonsten gibt es Süßes, Herzhaftes und unter anderem ein Kuchenbüfett. Eine Besonderheit gibt es noch für die Kinder: Für die gibt es kostenlos Getränke an einem Extra-Stand.

Wie Mitorganisator und Borke(n)käfer Fabian Cormann erläuterte, sind in die Organisation des Kinderschützenfestes mindestens 30 Personen involviert, die zudem auch noch die diversen Stände besetzen. „Alles, was wir machen, machen wir selbst.“ Zudem gebe es immer Hilfe von weiteren Personen aus dem Dorf. „Ohne diese Zusammenarbeit wäre dieses Fest nicht stemmbar.“

Auch interessant

Kommentare