Wie Kreispressesprecherin Ursula Erkens mitteilte, konnten zwei Erstimpfungen verabreicht werden. Eine Zweitimpfung und 18 Booster-Impfungen seien vorgenommen worden. 16 Menschen ließen sich am Dienstag in Neuenrade bereits zum vierten Mal immunisieren. Die Ständige Impfkommission empfiehlt die zweite Auffrischimpfung mit einem der mRNA-Impfstoffe nun für besonders gesundheitlich gefährdete beziehungsweise exponierte Personengruppen. Dazu gehören beispielsweise Senioren, die älter als 70 Jahre sind sowie auch jüngere Menschen (ab fünf Jahre), die an einer Immunschwäche leiden.
26 Personen erhielten den Impfstoff Comirnaty von Biontech, elf Personen wurden mit dem Vakzin des Herstellers Moderna geimpft. Laut Mitteilung des Kreises sind bisher 19 667 Corona-Schutzimpfungen mit mobilen Teams und in den Impfbussen durchgeführt worden. In den Bussen seien zuletzt zwischen fünf und 70 Personen immunisiert worden.