Große Nachfrage
Corona-Testzentrum: Vorerst keine freien Termine mehr
Das Corona-Schnelltestzentrum der Stadt Neuenrade in der DRK-Begegnungsstätte am Stadtgarten nimmt am Montag, 22. März, seinen Betrieb auf – und die Nachfrage nach dem Angebot ist groß.
„Für die nächsten beiden Wochen gibt es keine freien Termine mehr. Es ist alles ausgebucht“, sagte Bürgermeister Antonius Wiesemann (CDU) auf Anfrage der Redaktion am Freitag. Das Testzentrum, das durch ehrenamtliche Helfer des Deutschen Roten Kreuzes aus der Hönnestadt betrieben wird, ist zunächst montags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 16 Uhr, freitags von 16 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
„Wir sind froh und stolz, dass es uns gelungen ist, das Testangebot in Zusammenarbeit mit dem DRK Neuenrade in dieser Form zu realisieren. Wenn die Testungen angelaufen sind und die Nachfrage derart hoch bleiben sollte, schauen wir, ob wir die Öffnungszeiten vielleicht ausweiten können“, sagte Wiesemann.
Termine können nur online vereinbart werden
Wer nicht über einen Termin verfügt, hat keine Chance in der DRK-Begegnungsstätte getestet zu werden. Termine lassen sich über die Homepage der Stadt (www.neuenrade.de) jeweils 14 Tage im Voraus buchen. Ab Beginn der kommenden Woche wird es somit also möglich sein, Termine für die 14. Kalenderwoche ab dem 5. April zu buchen.
Testwillige, die einen Termin gebucht haben, müssen die Krankenkassenkarte mitbringen. Sie müssen vor Ort warten und erhalten das Ergebnis schriftlich.