Angebot in Neuenrade
Corona-Schnelltestzentrum wird zur Chefsache
Bürgermeister Antonius Wiesemann (CDU) hat die Bemühungen um ein Corona-Schnelltestzentrum in Neuenrade zur Chefsache erklärt. Seit Donnerstag bemühe er sich massiv darum, eine Lösung zu finden, um den Neuenradern so schnell wie möglich kostenfreie Tests anbieten zu können.
Im Gespräch mit der Redaktion ließ das Neuenrader Stadtoberhaupt durchblicken, dass er schon einiges habe erreichen können. Details wollte Antonius Wiesemann aber noch nicht öffentlich machen. „Ich möchte nichts versprechen, was wir dann eventuell – insbesondere zeitlich – nicht halten können“, sagte er. Sobald alles geklärt sei, werde er die Bevölkerung natürlich sofort informieren.
Auch in Werdohl gibt es bislang noch keine Lösung
Werdohls Bürgermeister Andreas Späinghaus – er war am Montag telefonisch nicht zu erreichen – hatte angekündigt, sich an diesem Tag Örtlichkeiten in Werdohl ansehen zu wollen, die für den Aufbau eines Drive-In-Testzentrums in Frage kommen könnten. Späinghaus hatte erklärt, die Stadt wolle die Weihnachtsmarkt-Hütten für die Teststation nutzen und mit einem externen Dienstleister zusammenarbeiten.
Unterdessen werden in einigen der Nachbarkommunen bereits kostenlose Corona-Schnelltests für die Einwohner angeboten, beispielsweise in Plettenberg auf dem Parkplatz des Erlebnisbades Aquamagis.