1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Neuenrade

100 000-Euro-Spende soll Stadt voranbringen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Symbolfoto.
Symbolfoto.

NEUENRADE ▪ Es war eine wichtige Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses, die am Mittwochabend stattfand: Erstmals wurde Wegweisendes für die Stadtentwicklung transparent.

Zudem hilft ein ehemaliger Neuenrader, Dr. Ernst-Herrmann Kohlhage, der Stadt mit der gewaltigen Spende von 100 000 Euro, einen wichtigen Baustein in der Stadtentwicklung zu realisieren. „Ich möchte das für meine alte Heimatstadt“, zitierte Bürgermeister Klaus Peter Sasse den großzügigen Spender, der heute in Bühl lebt. Zum Hintergrund: Beim Thema Stadtmarketing/Stadtentwicklung war einer der wichtigen Punkte immer die Anbindung der Ersten Straße an das neue entstehende Zentrum am Stadtgarten. Und hier setzt der Spender an. Die Verbindung soll mit einer ganz besonderen Aufwertung des Areals Alter Stadtgarten erfolgen. So soll die stolze Summe für ein attraktives, nostalgisches Kinderkarussell und Seniorensportgeräte als Dauer-Attraktion am Stadtgarten ausgegeben werden. Alt und Jung sollen dort zusammen kommen. Unter dem Strich soll hier eine Attraktive Aufenthaltsfläche als Bindeglied zu Ersten Straße entstehen. Viele Gespräche wurden bereits vom Bürgermeister geführt, um das Konzept abzurunden. So wird das DRK-Heim wohl mit seinen Einrichtungen und Ehrenamtlichen mit eingebunden. Und: Einzelhändler und Dienstleister können für kleines Geld Chips kaufen und Kunden zur Verfügung stellen, die diese Give-Aways dann für das nostalgische Karussell ausgeben können. So könne Kundschaft zur Ersten Straße geführt werden, sagte der Bürgermeister.

Noch weitere wichtige Pflöcke wurden gestern Abend eingeschlagen. Einer davon: Das Konzept für eine Börse im Kaisergarten, bei der sich Neuenrade mit all seinen Vorzügen potenziellen Neubürgern präsentieren wird. Der Termin ist im Herbst. Bis dahin soll auch die Erste Straße verschönert werden ▪ Von Peter von der Beck

Auch interessant

Kommentare