Die Geschäftsleitung der Bültmann GmbH präsentiert Europaparlamentarier Dr. Peter Liese ihren Betrieb, ihr Projekt Dauermagnetheizer und spricht über innereuropäische Probleme.
Schwerer Unfall: Auto überschlägt sich, zwei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag auf der Allendorfer Straße: Ein Auto kam von der Straße ab und überschlug sich, die beiden Insassen wurden verletzt.
Frau von Zug überfahren: Polizei ermittelt - Sperrung aufgehoben
Tragisches Ereignis auf einer Bahnstrecke bei Hagen (NRW): Eine Frau wurde von einem Zug erfasst und starb. Es kam zwischenzeitlich zu einer Streckensperrung.
Mit einem halben Dutzend Arbeiter und maschinellem Einsatz ist aktuell die Firma Ossenberg damit befasst, die Park+Ride Flächen an den beiden Neuenrader Bahnhöfen zu erstellen.
Die „neuesten Schandtaten der Stadt Neuenrade“ – so bezeichnet Janine Lohmann von den Baumfreunden den Rückschnitt zahlreicher Bäume in Affeln. Auch andere Baumfreunde aus der Hönnestadt kritisieren die Ausführung der Arbeiten, unter anderem Ulrich …
„Die Resonanz auf unser Angebot zum Bühnenprogramm im Rahmen des Gertrüdchens ist bisher sehr mau“, bedauert Dennis Böhm, 2. Vorsitzender des Stadtmarketings Neuenrade. „Wir wissen nicht, woran es liegt“, sagte er während der Sitzung des …
Riesenrad, Profi-Einsatz und Freibier: Nächstes Getrüdchen mit vielen Neuerungen
Stimmengewirr, Lachen und unverkennbarer Sauerkraut-Geruch, der auf den Gertruden-Teller hindeutet: Wer am Mittwochabend an der Gaststätte Zur Linde vorbeispazierte, dem war klar: Hier tagt das Gertruden-Komitee. Am Ende der Versammlung standen …
Kulturfluter starten in die Saison: Band aus Tel Aviv spielt in Küntrop
Voller Tatendrang starten die Kulturfluter nach ihrer Jahreshauptversammlung, die kürzlich im Philipp-Neri-Haus stattfand, in die nächsten Monate. Das zeigte die Jahreshauptversammlung, die kürzlich stattfand.
Handarbeiten und Selbermachen steht seit einigen Jahren wieder hoch im Kurs: Do-it-yourself-Videos fluten das Internet und regen Menschen an, produktiv und kreativ zu werden.
Erweiterung der Burgschule: Finanzierung weiter ungewiss
Immer noch herrscht unbefriedigende Unsicherheit über die geplante Erweiterung der Burgschule Neuenrade. Die ist nötig, weil Eltern ab 2026 einen Rechtsanspruch darauf haben, ihre Kinder in die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) zu schicken.
CDU-Ratsmitglied und -Sprecher Domenic Troilo hat aus persönlichen Gründen sein Ratsmandat niedergelegt. Damit verliert die Ortsunion zumindest im Stadtparlament einen agilen Mitstreiter, der sich insbesondere auch bei der Öffentlichkeitsarbeit …
Mit der Beendigung des Rechtsstreites um den Windpark auf dem Kohlberg ist auch der Weg frei für eine Bürgerbeteiligung. An- und Einwohner haben die Möglichkeit, mit erneuerbarer Energie Geld zu verdienen.
Mit besonderen neuen Sorten: Eiscafé nach Umbau wieder geöffnet
Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen hat das Eiscafé Il Gelato in der Neuenrader Altstadt am Freitag neu eröffnet. An der Zweiten Straße 20 gibt es nun eine komplett neue Einrichtung.
Azubi-Mangel „ein Drama“: Bekannte Firma im MK geht neuen Weg
Bei den Drahtwerken Elisental erweitert man den Kontakt zu jungen Menschen und bezieht bei der Suche nach Nachwuchs für das Unternehmen nun auch Balve ein.
50 Jahre: Planungen für Schiffsausflug zum runden Jubiläum
50 Jahre alt wird die Marinekameradschaft Werdohl-Neuenrade in diesem Jahr. Die Gründung des Vereins datiert auf den 1. Oktober 1973. Deshalb planen die Freunde der maritimen Lebensart in diesem Jahr auch einen Schiffsausflug, um ihr rundes Jubiläum …
Die Leerstandsförderung mit Landesmitteln aus dem Topf „Sofortprogramm Innenstadt“ findet in Neuenrade nicht genug Anklang. Fördermittel in Höhe von rund 83 000 Euro stehen noch zur Verfügung.
Bunte Kostüme, gute Stimmung und beste Partymusik: Auf Einladung der Fußballer des SV Affeln wurde an Weiberfastnacht im Vereinsheim gut gelaunt gefeiert.
Sie haben Hilfsgüter gesammelt, Kartons verladen und Waffeln gebacken: Unter dem Motto „Die Hönnequell-Schule möchte helfen“ haben die Schüler, aber auch weitere Neuenrader Aktionen und Hilfen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gestartet.
Ein Rückblick auf den Vandalismus-Vorfall oder die Eröffnung des Dorflädchens sowie eine Vorschau auf die Planungen für das neue Jahr: Es waren vielen Informationen, die Ortsvorsteher Frank Voß den Bürgern aus Altenaffeln im Rahmen der …
Hönnequell-Schule: Mit 67 Anmeldungen „total zufrieden“
Über eine „Fast-Punktlandung“ bei den Anmeldezahlen freute sich in diesen Tagen das Team der Hönnequell-Schule: Mit 67 Anmeldungen geht es nach den Sommerferien auf der Niederheide mit dem fünften Jahrgang dreizügig weiter.
Vandalismus in der Silvesternacht: Belohnung nochmals erhöht
Die Schäden aus der Silvesternacht waren enorm und gingen in die Zehntausende: Nun hat die Stadt Neuenrade die Belohnung für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führt, nochmals erhöht.
„Movie Night“: Besonderes Konzert des Musikvereins Affeln
Unter dem Motto „Movie Night“ möchte der Musikverein Affeln das Publikum am Samstag, 25. März, mit einem Konzert auf eine Reise in die Welt der Filmmusik nehmen.
Wichtige Helfer im Hintergrund: Bauhof rettet das Gertrüdchen
Drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie kann das Neuenrader Volksfest Gertrüdchen in diesem erstmals wieder stattfinden. Ordnungsleiterin Sabine Rogoli, bei der alle Fäden der Organisation zusammenlaufen, weiß, wem die Neuenrader und ihre Gäste …
Brand in einem Industriebetrieb ‒ Mitarbeiter verletzt
Die Feuerwehr musste am Freitagabend in Neuenrade zu einem Schwelbrand in einem Industriebetrieb in Küntrop ausrücken. Bei dem Brand wurde ein Mitarbeiter leicht verletzt.
Um das Kopfkino in Schwung zu bringen: Vorlesepaten gesucht
Wer gerne mithilfe von Büchern in fremde Welten eintaucht und so das Kopfkino richtig in Schwung bringt, der wird jetzt von fünf Kindertagesstätten im Stadtgebiet sowie der Stadtbücherei gesucht – vorausgesetzt, sie oder er möchte diese Leidenschaft …