Leseclub: Zwei Abschlussevents und viele Belohnungen
Den ganzen Sommer über waren knapp 100 Teilnehmer fleißig und haben mehr als insgesamt 1500 Medien ausgeliehen. Ein Teil der Leseclub-Mitglieder hat sich nun am Freitag die verdiente Belohnung abgeholt.
Frühstück im Wald: SGV zeigt neue Anschaffungen in Affeln
Gleich zwei Neuanschaffungen, die durch Förderprojekte finanziert werden konnten, wurden am Sonntag im Rahmen des Seniorenfrühstücks an der SGV-Hütte in Affeln eingeweiht.
Lob für Einsatzkräfte: 68 Wehrleute erhalten Medaille
Die Stadt Neuenrade sagte ihren Feuerwehrleuten am Freitag einmal „Danke“. Und das nicht nur für den Einsatz während der Flut-Katastrophe: Bürgermeister Antonius Wiesemann hatte noch weitere wichtige Punkte, für die er seine Anerkennung zum Ausdruck …
Der Neuenrader Kulturbetrieb hat sicher dazu beigetragen, dass die Stadt über das normale Maß hinaus bekannt ist. Boulevardstücke mit prominenter Besetzung sind in Neuenrade zu sehen, üppig choreografierte Musikstücke landen auf der …
Erfolgsgeschichte Neuenrade-Kalender: Spende für die Zukunft der Stadt
Der Neuenrade-Kalender ist eine Erfolgsgeschichte. Die Auflage beträgt 500 Stück. Und die wird wohl auch an den einschlägigen Neuenrader Verkaufsstellen fast vollständig unters Volk gebracht.
Nach Schäden durch Flutkatastrophe: Geplante Freigabe für Höllmecke bekannt
Seit Juli 2021 ist er dicht, der Weg über die Höllmecke. Doch die letzten Arbeiten machen gute Fortschritte. Einen geplanten Freigabetermin gibt es bereits.
Der Mangel an Industriefläche ist für die Stadt Neuenrade ein Problem. Dieser Mangel verhinderte, dass die Kohlhage-Gruppe die Erweiterung ihres wichtigen E-Tech-Bereichs in Neuenrade umsetzen kann. Direkter Nutznießer ist die Stadt Menden, die …
Der Aktionstag Stadtradeln wird in Neuenrade noch einmal ein Ausrufezeichen setzen. Mehr als 20 Stände sind dann im Bereich des Karussells Karlo und um die Ecke am Stadtgarten vertreten.
„Ich will Hausarzt werden“: Medizinstudent fühlt sich wohl in Neuenrade
„Ich will Hausarzt werden“, sagt Medizinstudent Alrik Neff. Eine Woche lang hat er sich jetzt als „Localhero“ im MVZ Neuenrade umgesehen. Das sind seine Eindrücke.
Das Affelner Neubaugebiet ist fast fertig - und fügt sich nahtlos in die vorhandene Bebauung ein. Doch bis zu diesem Punkt musste so manche Hürde übersprungen werden.
Innenstadt-Verschönerer feiern: Bürgermeister spendiert dem „Grünen Daumen“ Frühstück
Eine gut gelaunte Gruppe fand sich am Donnerstagmorgen im Kaisergarten zu einem opulenten Frühstück ein. Die Männer und Frauen – die jüngsten sind um die 65 Jahre alt – haben eins gemeinsam: Den grünen Daumen. Und so nennen sich auch die, die …
Auf einem Gelände des Affelner Dorfplatzes haben Archäologen der Außenstelle Olpe dort, wo ein Mehrfamilienhaus entstehen soll, bei ersten vorsichtigen Sondierungen durch Bauunternehmer Brinkmann eine Bruchsteinmauer entdeckt.
Windkraft auf dem Kohlberg: Neue Senats-Richter entscheiden
Neues in Sachen Windenergieanlagen auf dem Kohlberg: Dort steht zwar immer noch das Hauptsacheverfahren aus, doch nun wurde das Verfahren auf den gerade neu eingesetzten „Windenergie-Senat“ übertragen und es gibt ein neues Aktenzeichen. Der neue …
Kein Führerschein, betrunken und unter Drogen: Polizei stoppt Neuenrader
Ohne Führerschein, aber betrunken und nach dem Konsum von Betäubungsmitteln erwischte die Polizei am Samstagabend in Menden einen Neuenrader hinter dem Lenkrad eines Autos.