Hier legen die Kunden Geld für ihre Einkäufe selber in die Kasse
Kaum zehn Monate alt ist das „Altenaffelner Dorflädchen“ auf dem Generationenpunkt genannten Dorfplatz an der Grundschule. Doch das Alternativkonzept zum im Dorf fehlenden Discounter ist bereits ein voller Erfolg.
Vielseitiger Erfinder: Drahtbüschelsieb, Schützenmarsch und Pornokalender
Wenn der Neuenrader Bernd Buntenbach den kleinen, besenförmigen Gegenstand aus Draht betrachtet, werden Kindheitserinnerungen wach: Er kannte den Erfinder des „Drahtbüschelsiebs für Kannentüllen“, hat ihn sogar mit Kartons beliefert, damit die …
Beim Kinderfest kommen nicht nur die Kleinen auf ihre Kosten
Die Mädchen und Jungen des Dorfes stehen am Wochenende ganz im Fokus des Interesses: Der SC Altenaffeln, die Chorgemeinschaft Altenaffeln und ein eigens für das zweitägige Kinderfest ins Leben gerufener Arbeitskreis haben die Veranstaltung am …
Kosten stark gestiegen: Neue Stallanlage vor der Einweihung
Mit einer Eröffnungsfeier will der Reit-, Fahr- und Zuchtverein Neuenrade-Küntrop (RFZV) am Samstag, 20. August, den Umbau der Stall-Anlagen am Gevener Weg 30 abschließen.
Was eine Ferien-Sport-Aktion mit einer Bachelor-Arbeit zu tun hat
Das Mädchen hat es drauf: Es kann gezielt werfen und dem Jungen gelingt es nur durch eine akrobatische Verrenkung dem Abwerfen zu entkommen. Völkerball ist aber nur eines der Spiele, welche die Kinder hier im Rahmen des Ferienangebotes, welches das …
„Es macht einfach Spaß“: Trimmpfad wird seit 50 Jahren gepflegt
Er ist als Neuenrader „Trimmpfad“ bekannt geworden, wurde durch den Orkan Kyrill fast komplett zerstört und dann 2008 als „Vita-Parcours“ mit neuem Konzept eröffnet: Die Strecke am Kohlberg hat inzwischen ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel. Genau …
Tartanbahn und Spielfeld im Waldstadion haben schon bessere Tage gesehen. Und es gab auch schon Ärger wegen des Zustands des Spielfeldes, daraus wurde gar ein Politikum.
„Rock im Wohnzimmer“: Frauenunion spendet vierstelligen Betrag
1000 Euro erhielt der Verein „Rock im Wohnzimmer“ jetzt von der Neuenrader Frauenunion. „Wir haben davon zwei beidseitig verwendbare Boxen gekauft“, erläuterte Vereinsvorsitzender Martin Schaefer.