Unsicherheit in Corona-Teststellen: „Wie sollen wir das kontrollieren?“
Die Betreiber der Corona-Teststellen leben in der Ungewissheit, wieder einmal. Ab dem 1. Juli gilt die neue Regelung, dass anlasslose Corona-Schnelltests für die meisten Bürger nicht mehr gänzlich kostenlos sind. Erneut hapert es aber an Vorgaben …
Kultursaison: Starke Nachfrage für diese Veranstaltungen
„Das Motto bewahrheitet sich jetzt“, befindet Monika Arens. Die Organisatorin der Kultursaison 2022/23 freut sich darüber, dass die Corona-Einschränkungen nicht mehr vonnöten sind und es damit nach zögerlichen Anfängen zuletzt nun richtig wieder …
Stadt investiert: Darum erhalten die Turnhallen neue Schlösser
Elektronische Schlösser werden zur Zeit in die Eingangstüren der diversen Neuenrader Turnhallen – kleine Halle mit Freibad, Jahn-Halle und große Turnhalle – eingebaut.
Ein Herz und eine Seele: Zwillinge Kohlhage feiern den 90. Geburtstag
90 Jahre alt werden Ernst-Hermann und sein kleiner Bruder Friedrich Wilhelm „Koco“ Kohlhage am Montag, 27. Juni. „Mein Bruder ist 45 Minuten älter. Und ich hatte bei der Geburt nur knapp unter drei Pfund“, blickt Friedrich Wilhelm zurück auf die …
„Ich fühle mich nicht gut. Ich fühle mich überragend“, rief Timo Zappe aus. Nur Augenblicke zuvor war der 25-Jährige am Sonntagvormittag neuer Küntroper Schützenkönig geworden. Damit löste der gelernte Industriekaufmann Christian Stein ab, der …
„Ich fühle mich nicht gut. Ich fühle mich überragend“, rief Timo Zappe aus. Nur Augenblicke zuvor war der 25-Jährige am Sonntagvormittag neuer Küntroper Schützenkönig geworden. Damit löste der gelernte Industriekaufmann Christian Stein ab, der …
Corona mal ganz künstlerisch: So malen Grundschüler das Virus
Wie viele Veranstaltungen hat die Pandemie verhindert? Kinder der Burgschule haben sich dem Thema „Corona“ in der Kinderkunstwerkstatt (KiKu) Neuenrade auf künstlerische Art und Weise gewidmet.
Auch persönliche Entwicklung zählt: Schüler werden geehrt
Leistungen sowie Zeugnisse und Zensuren, wie sie am Freitag zum Abschluss des Schuljahres in der Hönnequell-Schule verteilt wurden, sind nicht alles. Lehrer und Lehrerinnen haben auch die persönliche Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler im …
Schützen feiern wieder: Kranzniederlegung zum Festauftakt in Küntrop
Mit der Kranzniederlegung zu Ehren der Gefallenen der beiden Weltkriege hat das Schützenfest der Küntroper St.-Sebastian-Schützenbruderschaft so richtig Fahrt aufgenommen.
Zehn Jahre gibt es die Hönnequellschule jetzt. Grund genug, um mal so richtig zu feiern. Das nahmen sich Schüler und Lehrer in der Jubiläumswoche mit vielen Aktivitäten zu Herzen. Am vorletzten Schultag gab es ein großes Fest zum Abschluss mit einem …
Waldorfschüler feiern Abschlüsse - doch nicht alle gehen
36 junge Menschen haben am Donnerstag (Zwischen-)Ziele in Form von Schulabschlüssen an der Neuenrader Waldorfschule erreicht. Einige machen an der Schule weiter, andere sind am Ende ihrer schulischen Laufbahn und starten jetzt im Berufsleben durch.
Besondere Idee: Einkaufen und nichts dafür bezahlen
„Geld hat hier Hausverbot“, sagt Karsten Sprawe. Ohne Portemonnaie oder Kreditkarte können die Neuenrader – und nicht nur sie – jetzt an der Ersten Straße den gerade benötigten Gebrauchsgegenstand aussuchen und mit nach Hause nehmen: Im ehemaligen …
Nach acht Jahren ist Schluss: Klaus Peter Sasse nicht mehr stellvertretender Vorsitzender
Der ehemalige Neuenrader Bürgermeister Klaus Peter Sasse ist nicht mehr stellvertretender Vorsitzender der Leader-Region. Sasse, Gründungsvater der Leader-Region, räumte ihm Rahmen der letzten Versammlung, die im Rittersaal des Alten Rathauses in …
Mögliche Gefahr für Läufer im Waldstadion: Mehrere Stolperfallen in Laufbahn entdeckt
Eigentlich hätten sich Sportler, die im Waldstadion ihre Runden drehen, über den frisch gereinigten Tartan-Belag der Laufbahn freuen sollen. Doch nach der Reinigung sind Schäden zutage getreten, die bis dahin nicht oder kaum aufgefallen waren.
Mehrwehrt für Neuenrade: Großes Interesse am „Wall Karree“
Trotz der sommerlichen Hitze nutzten am Samstag viele Interessierte die Gelegenheit, das Mehrgenerationenwohnen „Wall Karree“ näher in Augenschein zu nehmen. Im und rund um das Objekt mit Ärzten, Hebammen, der Fußpflege, Tagespflege und der neuen …