Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine lernen an der Waldorfschule Deutsch
„Wir wollen in dieser Situation helfen und haben beschlossen, uns dabei auf unsere Kernkompetenz zu konzentrieren“, sagt Klaus Giljohann, der kaufmännische Geschäftsführer der Waldorfschule.
Landtagswahl 2022: Diese sieben Kandidaten treten im Wahlkreis 122 - Märkischer Kreis II - an
Der Kreiswahlausschuss unter Leitung der Kreiswahlleiterin Barbara Dienstel-Kümper hat in seiner Sitzung am 29. März über die Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen entschieden. Im Wahlkreis 123 - Märkischer Kreis III - …
Lange ist es von vielen Wanderern und Spaziergängern vermisst worden, aber jetzt ist es wieder da: Das überdimensionale „H“ steht wieder an der Südstraße.
Angsträume sollen verschwinden: HQS-Schulhof wird für 834.000 Euro neu gestaltet
Im Jahr des zehnjährigen Bestehens „ihrer“ Schule freut sich Eva Päckert, Leiterin der Hönnequell-Schule (HQS), darauf, dass es nun bald losgeht mit der Neugestaltung der Schul-Außenanlagen. Insgesamt 834 000 Euro sollen investiert werden in den …
Beliebter und bekannter Gastwirt aus dem MK verstorben
Bereits am vergangenen Mittwoch (23. März) ist der frühere Neuenrader Gastronom Helmut Löbbecke verstorben. Vor allem als Betreiber eines renommierten Hauses hatte sich Löbbecke einen Namen gemacht.
Die Neuenrader Waldorfschule am Remmelshagen lädt für Samstag, 2. April, Interessierte zu einem Infotag ein. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr in der Aula.
Und plötzlich in Neuenrade: Familie Parfentieva ist vor dem Krieg geflüchtet
Sie kommen aus der Mitte der Gesellschaft, aus der Mitte Europas und noch vor einem Augenblick führten sie mit ihren Kindern ein gutbürgerliches Leben in der Schwarzmeermetropole Odessa.
Montag besuchen die ersten Ukrainer schon die Hönnequell-Schule
Es war voll an diesem Mittwoch: Beim internationalen Café Come-together in der Bücherei war jeder Platz besetzt. Es waren überwiegend aus ihrer Heimat geflüchtete Ukrainer, die an dem Nachmittag in der Stadtbücherei Neuenrade zusammenkamen.
Kaisergarten hat neuen Pächter: So kam es zur überraschenden Entscheidung
Der Kaisergarten hat einen neuen Pächter. Am Donnerstag teilte die Stadt Neuenrade im Rahmen einer abgestimmten Presseerklärung mit, dass die Xpion GmbH, eine Tochter der Goeke-Group, den Kaisergarten pachten wird.
Im Märkischen Kreis ausgebildet: Das ist der beste Azubi im SIHK-Bezirk
Bei den Drahtwerken Elisental in Neuenrade freut man sich über einen besonders guten Auszubildenden. Nils-Tristan Rickert legte als Elektroniker für Betriebstechnik eine ausgezeichnete Prüfung ab.
Nach 49 Berufsjahren: Bekannter Hausarzt im MK hat seinen letzten Tag in der Praxis
Hausarzt Dr. Paul Gotthardt blickt auf sage und schreibe 49 Berufsjahre zurück. Am Freitag steht er noch einmal in seiner Praxis an der Werdohler Straße, bevor er (fast komplett) in den Ruhestand geht.
Neuer Standort und weitere Firmengründung: So sichert ein Bauunternehmen seine Zukunft
Die Firma Ossenberg Aufbereitung Straßen- und Tiefbau (AST) GmbH residiert seit 1. März im Küntroper Industriegebiet. Das bekannte Tiefbauunternehmen hat seinen Standort an der Welmecke verlassen und sitzt künftig an der Wasserburgstraße.
Schläge mit dem Gürtel: Gericht reduziert Strafmaß
Zum allerletzten Mal haben zwei Schläge mit einem Gürtel auf den Hosenboden eines Elfjährigen die Justiz beschäftigt: Eine Berufungskammer des Landgerichts hob ein Urteil des Amtsgerichts Altena auf und verurteilte die Mutter des Jungen zu einer …
Dorfverein hat in Affeln in 16 Monaten schon viel bewegt
Seit 16 Monaten gibt es den Dorfverein Freiheit Affeln. Zehn Mal so viele Mitglieder hat er mittlerweile. Ebenso viele Teilnehmer kamen zum vom Dorfverein organisierten 1. Imberglauf im vorigen Jahr.
Fleißig gewerkelt wurde in den vergangenen Wochen im Evangelischen Familienzentrum Hummelnest. Das Ergebnis, das dabei herausgekommen ist, kann sich nicht nur sehenlassen, sondern leistet auch noch einen Beitrag zur Unterstützung der Tierwelt in der …
Stadt im MK sucht händeringend Pächter für Gastronomiebetrieb
Der Kaisergarten ist nicht nur in Neuenrade ein Begriff. Veranstaltungsort für 500 Personen, Bühne nebst moderner Technik plus Hotelbetrieb und Restaurant. Doch einen neuen Pächter hat die Kaisergarten GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Stadt, …