Tag der offenen Tür muss ausfallen: Hönnequell-Schule mit Alternativlösung
Normalerweise ist es üblich, dass sich Eltern und potenzielle neue Schüler die Unterrichtsräume der Hönnequell-Schule vor der Anmeldung ansehen. Pandemiebedingt muss der Schnuppertag dieses Jahr ausfallen, die Schule hat sich aber etwas anderes …
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Neuenrade wird schon jetzt als Erfolgsgeschichte angesehen. Bereits im ersten Jahr des Bestehens rechnen die Verantwortlichen mit einer schwarzen Null und möglicherweise gar mit einem kleinen Gewinn – und …
Der Vorschlag der Neuenrader FDP, älteren Bürgern bei der Impfterminvergabe zu helfen, stieß am Mittwochabend auf große Zustimmung bei den anderen Parteien.
Nach Großbrand bei Tyrolit: Wiederaufbau startet in Kürze
Nach dem Großbrand bei Tyrolit an der Osemundstraße, bei dem am 17. Oktober 250 Feuerwehrkräfte im Einsatz waren und die Galvanik des Betriebes komplett zerstört wurde, ist die Wiederherstellung der zerstörten Betriebsanlagen inzwischen auf einem …
Das ist eine FDP-Idee, die sofort auf positive Resonanz stößt. Die Neuenrader Liberalen um den Vorsitzenden und Fraktionschef Michael Hammer wollen bei der Impfterminbeschaffung helfen.
Corona-Bußgelder: Diese Kommune ist Spitzenreiter im Lenne- und Hönnetal
Gerade erst haben Bund und Länder die Corona-Schutzregelungen nochmals verschärft, um die Pandemie einzudämmen. Zu überprüfen, ob die Regelungen eingehalten werden, ist vor allem eine Sache der Ordnungsämter.
Ein Jahr Medizinisches Versorgungszentrum: So fällt die Bilanz aus
Michael Beringhoff ist sehr zufrieden. Der Facharzt für Allgemeinmedizin und Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums Neuenrade (MVZ) freut sich über gute Zahlen.
Seit 25 Tagen erst existiert der Pflegedienst Döring in Neuenrade, doch die Truppe um Inhaberin Beatrix Döring hat schon zehn Kunden – mit steigender Tendenz. Döring, zugleich Pflegedienstleiterin, ist daher zuversichtlich: „Der Bedarf ist hoch und …
Nach Schneefällen: Lob für Autofahrer und Ausflügler
Obwohl Schneematsch und Glätte am Dienstagmorgen für Behinderungen im Straßenverkehr gesorgt haben, verzeichnete die Polizei keinen einzigen Unfall im Stadtgebiet von Neuenrade.
Fraktionsgeld: 2017 noch abgelehnt, jetzt sind fast alle Politiker dafür
Mit deutlicher Mehrheit beschloss am Mittwoch der Stadtrat mit den Stimmen von CDU, Grünen, FDP und Freien Wählern ohne weitere Diskussion, jeder Fraktion einen Sockelbetrag von jährlich 400 Euro und für jedes Fraktionsmitglied noch einmal 60 Euro …
„Erst einmal wieder das Atmen lernen“: Kommunalpolitiker berichten von schweren Corona-Verläufen
Es war eine politische Sitzung der Opposition Ende November im „Knusperhäuschen“, die – vermutlich – dafür sorgte, dass sich führende Mitglieder von Freien Wählern, SPD und FDP mit Corona infizierten. Manche von ihnen erkrankten schwer und wurden …
Mehraufwand durch Corona: Ordnungsamt stockt Personal auf
Bedingt durch Corona gibt es im Neuenrader Ordnungsamt personelle Veränderungen. Das Personal wird aufgestockt, um die Arbeit weiter gewissenhaft bewältigen zu können.
„Selbstentmachtung auf Vorrat“: Ratssitzung kann wegfallen
Die Corona-Pandemie bestimmte am Mittwoch die Ratssitzung. Dass alle Ratsmitglieder und Verwaltungsvertreter mit Maske und auf Abstand an der Sitzung teilnahmen, ist bereits ein gewohntes Bild. Dass – je nach Epidemielage – dies möglicherweise aber …
Generalvikar Klaus Pfeffer ist an Covid-19 erkrankt
Jetzt hat es auch Generalvikar Klaus Pfeffer (57) erwischt: Der Neuenrader ist an Covid-19 erkrankt. Der Leiter der Essener Bistumsverwaltung hat sich mit einigen der typischen Symptome der Virusinfektion in häusliche Quarantäne zurückgezogen.
Unter Pandemiebedingungen brachte Kämmerer Gerhard Schumacher am Mittwoch im Rahmen der Ratssitzung im großen Saal des Hotels Kaisergarten den Haushaltsentwurf ein.
Plettenberg – Es ist kein Blick in die Glaskugel, sondern weitaus mehr. Einmal jährlich untersucht der Deutsche Sparkassen- und Giroverband rund 300 000 Bilanzen und Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen, ergänzt um eine Expertenumfrage.