Corona: SPD wünscht sich Testangebot in den Ortsteilen
Die Neuenrader SPD möchte wissen, ob eine weitere Ausweitung der Testkapazitäten im DRK-Schnelltestzentrum am Stadtgarten geplant ist. Über die entsprechende Anfrage soll während der nächsten Ratssitzung am Donnerstag, 22. April, gesprochen werden.
Großprojekt Winterlit: Ein 44.000-Quadratmeter-Tal wird verfüllt
Winterlit: Das ist immerhin ein 40 000 Quadratmeter großes Tal und in einem Zeitraum von zehn Jahren soll es aufgefüllt werden. Gut 300 000 Kubikmeter Erde sind dazu nötig.
Endlich geimpft: Das Leitungsteam des Impfzentrums hat für Samstag gut 6000 Impfdosen an Hausärzte verteilt. In Werdohl, Neuenrade und Balve haben Praxen beim kreisweiten Impfaktionstag mitgemacht. Das sorgte für viele erleichterte Bürger.
Bälle in die Hände: Ein nicht alltägliches Sportprojekt in Neuenrade
Es ist ein nicht alltägliches Sportprojekt, das Fußball mal außen vorlässt und sich intensiv mit Sportarten befasst, bei denen man den Ball natürlicherweise in die Hand nimmt.
Neuenrade – Noch in diesem Jahr soll der Erneuerung des Kunstrasenplatzes Auf der Stummel in Affeln Realität werden. Im nicht-öffentlichen Teil der kommenden Ratssitzung am 22. April werden die Arbeiten ausgeschrieben.
Junge Frauen randalieren im Bus - Jugendliche (17) beißt und schlägt Fahrer
Drei junge Frauen haben am Samstagabend in einem Linienbus im MK randaliert. Eine 17-Jährige biss dem Busfahrern in den Arm und verpasste ihm einen Schlag gegen den Hals.
Wegen eines schweren Unfalls musste die Bundesstraße 229 im Bereich Wilhelmshöhe am Montagvormittag für gut eine Stunde komplett gesperrt werden. Eine 61-jährige Neuenraderin wurde aus ihrem Auto geborgen und verletzt ins Krankenhaus gefahren.
Illegale Baumfällungen: Wohl 5000 Euro Strafe plus Ersatzpflanzungen
Mehrere Tausend Euro Bußgeld plus jede Menge Ersatzpflanzungen auf Neuenrader Stadtgebiet innerhalb der nächsten Vegetationsperiode – das ist zumindest das ordnungsrechtliche Ergebnis der Ende Februar/Anfang März erfolgten illegalen Fällaktion auf …
Verbindungsstraße zwischen Neuenrade und Altena bleibt länger gesperrt
Schlechte Nachrichten für alle Pendler, welche die Dahler Straße in Neuenrade Richtung Altena oder umgekehrt nutzen müssen: Die L 698 bleibt nun noch länger gesperrt. Statt der ursprünglich geplanten zehn Wochen, kommen jetzt noch einmal drei Wochen …
Graf Engelbert: Stadtgründer muss wohl weg vom Schmerbeck-Platz
Am Ende der Debatte im Bauausschuss der Stadt Neuenrade zur Umgestaltung des Schmerbeck-Platzes kam Bürgermeister Antonius Wiesemann (CDU) noch mit einer Frage an den Ausschuss zum Thema Graf Engelbert um die Ecke.
Nach Tötungsdelikt: Darum hält sich die Staatsanwaltschaft mit Informationen zurück
Eine junge Frau (22) kommt am Freitag, 19. März, in einem Wohnhaus an der Bahnhofstraße unter Umständen zu Tode, bei denen ein Messer eine Rolle spielt.
Im Prozess gegen einen in Plettenberg, Herscheid und Neuenrade tätigen Drogenhändler und -produzenten haben im Landgericht Hagen mehrere Zeugen das Geschehen an den Tatorten in Herscheid und Neuenrade aufgeklärt. In Herscheid ging es um zwei …
Kritik an populärer Luca-App: Stadt will die Sache im Auge behalten
Die Luca-App, für die sich die Stadt Neuenrade registrieren ließ und die man für städtische Einrichtungen bei einer verbesserten Pandemielage nutzen möchte, hat durchaus Gegner.
Mit der App zur Veranstaltung, ins Restaurant oder in den Laden
Die Stadt Neuenrade ist Teil des Luca-Netzwerkes – seit gut vier Wochen schon. Theoretisch könnte die Stadtverwaltung sofort mit Hilfe der App zur Kontaktpersonennachverfolgung eine Kulturveranstaltung anbieten.
Musikschule Lennetal: Entscheidung über neuen Leiter steht bevor
Seit neun Monaten ist die Musikschule Lennetal ohne Leiter. Seitdem Armin Sommer den Posten Ende Juni vergangenen Jahres aufgegeben hat, sucht die Einrichtung nach einem neuen Chef. Jetzt steht eine Entscheidung offenbar unmittelbar bevor.
Müllsammeln mit vereinten Kräften: Auch Corona bremst Helfer nicht aus
Ob die Resonanz am ursprünglichen Termin genauso gut gewesen wäre? Jedenfalls hat die Corona-Pandemie die Helfer der erstmals durchgeführten Aktion Sauberes Neuenrade nicht ausbremsen können. Im Gegenteil: Wahrscheinlich waren viele der in 64 Teams …
So kreativ reagieren Hühnerhalter im MK auf Ausbruch der Geflügelpest
Die in zwei Mendener Betrieben nachgewiesene Geflügelpest – genauer: der hochansteckende Influenza-A-Virus des Subtyps H5N8 – hat auch Auswirkungen für die Geflügelhalter in Balve. Und auch in einem großen Zuchtbetrieb schaut man mit Sorge auf die …