Digitalisierung: So soll Hönnequell-Schule auf internationalen Standard gebracht werden
Neuenrade – Die Beschreibung von Eva Päckert klingt ein wenig nach Science-Fiction: „Man kann mithilfe der Smart-Boards beispielsweise das Modell eines Herzens in 3D präsentieren – und es sogar in alle Richtung drehen.“
FWG-Ratsherr fühlt sich vom Bürgermeister unfair behandelt
Neuenrade - SPD, FWG und FDP haben am Mittwoch die Haushaltssatzung 2020 abgelehnt. Trotz der insgesamt neun Gegenstimmen hat die Mehrheitspartei CDU das Zahlenwerk mit Unterstützung der Grünen während der Ratssitzung verabschiedet.
Blutspende: So will das DRK Neuenrade auch Jüngere zum Mitmachen bewegen
Neuenrade – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Neuenrade lädt für Dienstag, 4. Februar, 16 bis 20 Uhr, und Mittwoch, 5. Februar, 10 bis 20 Uhr, zu Blutspendeterminen ein.
Jobcenter will Geld zurück: Mann aus MK (49) erhielt Rente aus der Türkei
Eine Rente aus der Türkei mindert die Ansprüche auf deutsche Sozialleistungen. Diese Erkenntnis musste ein 49-jähriger Neuenrader im Amtsgericht Altena mit einer zehnmonatigen Haftstrafe bezahlen.
Radeln in Neuenrade: So soll die Infrastruktur besser werden
Neuenrade – „Wir versuchen das Thema Radwege schon seit langer Zeit voranzubringen. Aber schon aufgrund der Topografie ist es in Neuenrade schwierig“, stellte Bürgermeister Antonius Wiesemann (CDU) während der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses …
Wahlbezirke in Neuenrade schon wieder neu eingeteilt
Neuenrade – Erst im November hatte der Wahlausschuss der Stadt Neuenrade die Einteilung der Wahlbezirke beschlossen. Nach einer Gesetzesänderung stand das Thema jetzt erneut auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses.
Schlägerei bei "Mein Dorf tanzt" im MK: Polizei im Einsatz - Verletzte
Neuenrade - Rund 900 Gäste feierten am Samstagabend wieder „Mein Dorf tanzt“ mit den St.-Sebastian-Schützen in der Küntroper Schützenhalle – nicht alle der Besucher allerdings friedlich.
Küntrop tanzt: 900 Besucher genießen Musik von Charts bis Schlager
Neuenrade - Gut 900 tanzfreudige Gäste feierten am Samstagabend in der Küntroper Schützenhalle bei einer Wiederholung der Veranstaltung von „Mein Dorf tanzt“. Wieder einmal war es ein voller Erfolg und nicht nur die Gäste waren total begeistert, …
"Blackout" in Neuenrade: Das passiert, wenn plötzlich der Strom ausfällt
Neuenrade – Drei Frauen und drei Männer betreten eine U-Bahn-Station. Plötzlich fällt der Strom aus: Gitter versperren den Ausgang in die Außenwelt – die Reisenden sind gefangen.
Altstadt-Konzept: Viel Lob, aber wohl keine Umsetzung
Neuenrade – Wer mit dem Auto zum Neuenrader Wochenmarkt fährt, muss an manchen Tagen lange suchen, bis er einen Parkplatz in der Altstadt gefunden hat.
Umfangreiche Betrugsserie: Neuenrader soll hohen Schaden verursacht haben
Neuenrade/Altena – Einen erneuten Anlauf zur Aufklärung einer umfangreichen Betrugsserie unternimmt das Amtsgericht Altena. Die Staatsanwaltschaft wirft einem 28-jährigen Neuenrader mehr als 60 Taten mit einem Gesamtschaden von rund 10 000 Euro vor.
Hallenbad: Darum wird es in Neuenrade keinen Neubau geben
Neuenrade – Die FWG hat erneut einen Vorstoß unternommen, um die Mitglieder anderer Fraktionen und die Verwaltung von der Idee eines Hallenbadneubaus zu überzeugen.
540.000 Euro für Schulen: Kinder in Neuenrade sollen digitaler lernen
Neuenrade – Von einer „wirklich großen Hausnummer für einen kleinen Schulträger“ sprach Kämmerer Gerhard Schumacher am Dienstag, nachdem Markus Göke von der Südwestfalen-IT das Medienkonzept für die Burg- und die Hönnequell-Schule vorgestellt hatte.
Neuenrade - Die Waldorfschule in Neuenrade plant den Bau eines neuen Gebäudes. Etwa 1000 Quadratmeter mehr werden dadurch künftig zur Verfügung stehen. Viel mehr Schüler sollen jedoch nicht aufgenommen werden.
Neuenrade – Frühestens im kommenden Jahr könnte mit dem Bau eines Aldi-Marktes auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes auf der Niederheide begonnen werden.
Chorgemeinschaft verliert halben Vorstand: So geht es weiter
Altenaffeln – Es kam nicht überraschend, dass drei bisherige Vorstandsmitglieder der Chorgemeinschaft Altenaffeln am Freitag nicht erneut für einen Posten im Vorstandsteam kandidierten.