Nächste Premiere: Jetzt auch Flutlicht-Skilauf auf dem Kohlberg
Neuenrade - Die Schneefälle zu Wochenbeginn haben ausgereicht. Ab Donnerstagabend bietet die Skiabteilung des TuS Neuenrade erstmals auch Skilaufen unter Flutlicht am Kohlberg an.
Neuenrade - Der Salzverbrauch der Stadt Neuenrade war im Januar eher gering. „Wir haben 60 Tonnen gestreut“, sagt Klaus Peter Korte, der bei der Stadt Neuenrade unter anderem für den Winterdienst zuständig ist.
Nächste Chance zum Flutlichtrodeln am Kohlberg heute Abend!
[Update 12.51 Uhr] Neuenrade - Die Premiere begeisterte am Dienstagabend Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene: Nachdem viele Winter-Fans schon so lange vergeblich auf Schnee gewartet hatten, genossen sie das erste Flutlichtrodeln am Kohlberg in …
Neuenrade - Um die Unterrichtsbedingungen für Kinder und Jugendliche weiter zu verbessern, will die Stadt Neuenrade in diesem Jahr mehr als 400 000 Euro in die Schulgebäude und ihre Ausstattung investieren.
Unbelehrbar: Autofahrer kassiert zwei Anzeigen in einer Nacht
Neuenrade/Plettenberg - Ein Neuenrader kassierte in der Nacht zu Dienstag gleich zwei Anzeigen. Als die Polizei ihn das erste Mal erwischte, hatte er offenbar nicht zugehört.
Skifahren, Rodeln, Wandern: Schneetipps für den Kreis und die Region
Märkischer Kreis - Der Schnee ist da! Im Sauerland gilt die Faustregel: Wo ein Hang ist, kann Schlitten gefahren werden. Der Winter bietet aber auch mehr Möglichkeiten. Skifahren, Wandern, Rodeln - hier sind unsere Tipps, um den Schnee richtig zu …
Neuenrade - Premiere am Kohlberg in Neuenrade: Nach den Schneefällen in den vergangenen Tagen bietet die Skiabteilung des TuS Neuenrade für Dienstagabend erstmals überhaupt Fluchtlichtrodeln an.
400 Jahre alte Eiche im Stadtpark gefällt: Das wird aus dem Stammholz
Neuenrade - Mit einem gewaltigen Donnern fällt eine der letzten „1000-jährigen Eichen“ im Stadtpark zu Boden. Eine beeindruckende Szene selbst für die routinierten Forstarbeiter der Firma Ernst aus Altenaffeln.
Mann telefoniert am Steuer: Als die Polizei ihn anhält, eskaliert die Lage
Nachrodt-Wiblingwerde - Ein Neuenrader fährt Auto - und telefoniert dabei. Das hätte er besser gelassen. Denn als die Polizei ihn auf der B236 stoppt, fliegt viel Schlimmeres auf. Und dann begeht der Fahrer auch noch einen großen Fehler.
Nicht nur Diesel betroffen: Für jedes dritte Auto aus MK gilt Fahrverbot in NRW-Städten
Märkischer Kreis - Halter von mehr als 55.000 Diesel-Autos aus dem Märkischen Kreis sind von den geplanten Fahrverboten betroffen. Aber auch für einige Benziner könnte die eingeschränkte Reisefreiheit gelten.
Neuenrade - „Ausverkauft: heute keine Abendkasse“ stand über dem Eingang zur Schützenhalle der St. Sebastian Schützenbruderschaft Küntrop geschrieben. Am Samstag hieß es mal wieder „Mein Dorf tanzt“ und knapp 900 partyfreudige Gäste allen Alters …
Restaurant "Ikarus" eröffnet wieder im Mai - Pächter und Koch bestens bekannt
Neuenrade - Gute Nachrichten für alle Fans de "Ikarus": Das Restaurant am Flugplatz in Küntrop soll schon im Mai wieder eröffnen. Mit dabei: Ein den Neuenradern bestens bekannter Koch. Und auch der Pächter dürfte wohl fast jedem in der Hönnestadt …
Baugebiet Auf dem Felde II: So ist der Verfahrensstand
Neuenrade - Ursprünglich sollte die Entscheidung über das Baugebiet Auf dem Felde II schon im vergangenen Jahr fallen. Nun verzögert sich das ganze Verfahren. Dafür gibt es allerdings einen Grund.
Neuenrade - Die Jugendkonferenz im November trägt erste Früchte: Drei Gruppen haben sich gebildet, die konkrete Angebote für die Jugend in Neuenrade machen möchten.
Nach 80 Jahren: Kran zerlegt alten Ahorn Ast für Ast
Altenaffeln - Mindestens 80 Jahre alt, so schätzte ein Mitarbeiter des Forstbetriebs Ramer aus Hemer, war der imposante Ahornbaum, der am Mittwochmorgen gefällt wurde.
Anträge per Handy stellen: Neuenrader Bürgerportal wird viel genutzt
Neuenrade - Die Termine der Müllabfuhr erfahren, Prospekte anfordern oder Anträge einreichen – all das ist über das Bürgerportal der Stadt Neuenrade auch im Internet möglich. Vor allem ein Service ist der Renner.
Neuenrade - Eltern, deren Kinder in einer Offenen Ganztagsschule (OGS) im Stadtgebiet betreut werden, zahlen künftig – je nach Einkommen – eventuell monatlich etwas weniger oder auch mehr als bisher.
Nach drei Stunden: Küntroper Schützen haben neuen Vorsitzenden
Neuenrade - Nach fast drei Stunden und einer teils turbulenten, mehrfach unterbrochenen Jahreshauptversammlung hat die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Küntrop am Samstagabend mit Christian Stein einen neuen Vorsitzenden gefunden. Er setzte sich …
Holger-Hitzblech-Stiftung verfolgt einen neuen Zweck
Blintrop - Einen neuen Stiftungszweck erhält die Holger-Hitzblech-Stiftung ab sofort. Im 27. Jahr ihres Bestehens setzt sich die Neuenrader Stiftung nun nicht mehr für krebskranke Kinder sowie deren Familien ein, sondern engagiert sich fortan für …
Neuenrader Steine werden in die ganze Welt verschickt
Neuenrade - Anja Sonneborn ist eine außergewöhnliche heimische Künstlerin. Nicht nur ihre Zeichnungen und Acrylgemälde sind bemerkenswert. Ihre Mandala-Steine sind in der ganzen Welt gefragt.
Eine halbe Million Euro für die Kultur in Neuenrade
Neuenrade - Eine halbe Million Euro fließt aus dem Stadthaushalt 2019 in den Kulturetat. Darin sind die Kosten für Objekte, in denen Kultur betrieben wird, etwa die Dorfgemeinschaftshäuser, sowie die Bereiche Heimatpflege enthalten.
"Einzigartiges Angebot" in der Bücherei und Zelius
Neuenrade - „Geht eigentliche noch mehr?“ Mit dieser rhetorischen Frage drückte Josef Brockhagen, der Vorsitzende des Kulturausschusses, am Montag im Rathaus seine Bewunderung für das umfangreiche Angebot der Stadtbücherei und Zelius aus.
Neuenrade - Die Gemeinde St. Mariä Heimsuchung lädt für Sonntag, 3. Februar, zu einem besonderen Konzert um 17 Uhr in die Kirche St. Mariä Heimsuchung ein.