Neuenrade - „Es ist das größte Projekt und die höchste Investition in der Geschichte des Familienbetriebes“. Andreas Wrobel, Prokurist bei der Ossenberg-Engels GmbH in Küntrop, sagte das nicht ohne Stolz.
Bürgermeister Antonius Wiesemann wird 60 Jahre alt
Neuenrade - Bürgermeister Antonius Wiesemann wird vollendet am 31. Januar sein 60. Lebensjahr. Der ehemalige Unternehmer und Vater von fünf erwachsenen Kindern (vierfacher Opa ist er auch) ist nun gut dreieinhalb Jahre Bürgermeister der Neuenrader.
Neuenrade - „Einmal Kuchen, drei Bratäpfel und dreimal Kaffee“ – die elfjährige Sophia ist sichtlich zufrieden, dass sie ihre Bestellung im Philipp-Neri-Haus an die Küchencrew weitergeleitet hat.
Neuenrade - Zwischen Neuenrade und Plettenberg gibt es ab Montag, 5. Februar, eine durchgehende Busverbindung: Die Line 76 fährt von Neuenrade Mitte über Affeln und Altenaffeln via Bahnhof Plettenberg bis hin Richtung Uhlandbrücke.
Affeln - Man nehme: ein neues Konzept, füge fünf Tanzgarden hinzu, eine Top-Band sowie jede Menge guter Laune. Heraus kommt eine hervorragende Karnevalsparty.
Küntrop - Die erste große Party des neuen Jahres fand am Samstag in der Küntroper Schützenhalle statt. „Mein Dorf tanzt“, hieß es wie in den vergangenen Jahren.
Neuenrade - Ein halbes Jahr haben die Achtklässler der Waldorfschule an ihren Projekten gearbeitet. Das Thema konnte jeder selbst wählen. Dabei entstanden einige beeindruckende Werke.
Neuenrade - Es ist eine aufwendige Baustelle: Nicht von ungefähr dauert daher der Ausbau des Hüttenweges (K12) noch Monate. Die Fertigstellung wird für Mai avisiert.
Neuenrade kämpft mit 10.000-Euro-Prämie gegen Arzt-Mangel in der Stadt
Neuenrade - Bürgermeister Antonius Wiesemann klang fast schon ein wenig hilflos: „Wir sind für alles offen“. Damit meinte er Ideen, um Ärzte nach Neuenrade zu holen.
Neuenrade - Die Meldung über die Sperrung der Affelner Straße für ein halbes Jahr schlug bei den Betroffenen wie eine Bombe ein. Verwaltung und Politik mussten aus der Zeitung davon erfahren.
Neuenrade - Die FDP-Ratsfraktion fordert, den Gemeinderat zu verkleinern: Die Zahl der Vertreter soll deutlich reduziert werden. Angeführt werden vor allem Kostengründe.
Neuenrade - Der Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss hat das Integrierte kommunale Entwicklungskonzept (Ikek) einstimmig angenommen. Erste Projekte sollen kurzfristig beginnen.
Neuenrade/Affeln - 50 Feuerwehrleute, zehn Fahrzeuge und jede Menge Gerät kamen am Dienstagabend zum Einsatz, als eine brennende Waldhütte an der Affelner Mühle gelöscht werden musste.
Neuenrade - Mit großem Aufwand arbeitet Innogy zurzeit am Ausbau von Leitungen für schnelles Internet. Ab sofort haben die Neuenrader auch einen direkten Ansprechpartner.
L697 zwischen Affeln und Plettenberg für ein halbes Jahr gesperrt
Neuenrade - Die Landesstraße 697 zwischen Affeln-Bieringsen und Plettenberg (Auf der Halle) wird voraussichtlich ab März voll gesperrt – für ein gutes halbes Jahr. Pendler müssen Umwege in Kauf nehmen.
Neuenrade - Müssen sich in anderem Kommunen Verwaltung und Kommunalpolitiker eher mit dem Abbau von Strukturen und sinkenden Schülerzahlen befassen, so können sich die Neuenrader erst mal relativ entspannt zurücklehnen.