Neuenrade - Neuenrade kann sich auf die der Stadt verbundenen Menschen verlassen. So tritt ein ehemaliger Bewohner der Stadt auf und stellt Geld für die weitere Verschönerung Neuenrades zur Verfügung. Das verkündete Bürgermeister Antonius Wiesemann …
Waldorfschule: Schüler präsentieren ihre Halbjahresarbeiten
Neuenrade - In der Aula der Freien Waldorfschule stellten die Schüler der 8. Klasse am Sonntag ihre Projekte vor, die sie im vergangenen Halbjahr eigenständig erarbeitet hatten.
Neuenrade - Am Montag bestätigte die Sprecherin des Märkischen Kreises, dass der Kölner Moscheebauverein Emug e. V. gegen einen Ablehnungsbescheid des Märkischen Kreises klagt.
Neuenrade - Eine Quetschkommode, die Songs von Queen und ganz viel farbiges Licht – schon ist das Programm des Duos „The Royal Squeeze Box“ fast fertig. „Die königliche Quetschkommode“, wie Akkordeonspieler Roman D. Metzner zu Beginn übersetzte.
Vereinigte Sparkasse erhöht Gebühren für Girokonten
Märkischer Kreis/Altena - Alles drin für 7,50 Euro im Monat – das Schreiben der Vereinigten Sparkasse liest sich, als ginge es um ein totales Schnäppchen. Tatsächlich verbirgt sich dahinter jedoch für viele Kunden eine saftige Erhöhung der …
Neuenrade - „So eine Aussicht hat man nicht oft“, schwärmte Sven Friedriszik, Mitglied des Luftsportvereins Sauerland, nach seinem Flug über die verschneite Landschaft.
Neuenrade - Gut zwei Jahre nach dem Zusammenleben in Neuenrade traf sich jetzt ein längst getrenntes Pärchen im Amtsgericht Altena. Der 26-jährige Angeklagte lebt mittlerweile in Münster, die 20-jährige Frau, der er am 4. November 2014 unter …
Neuenrade - Sie sind überall – ob Bücherei und Zelius, ob Schule oder auch Kellerräume des Hallenbades, in den Waschbecken der Schule oder auch in der Aula turnen sie herum: Ameisen.
Neuenrade - Eine gute Seele und auch mal eine Querdenkerin: So beschreiben die Verantwortlichen der KFD Neuenrade Irmgard Birk. Nun scheidet sie aus dem aktiven Dienst aus.
Neuenrade - Etliche Kita-Betreuungsplätze fehlen in Neuenrade. Das ist nach der jüngsten Anmeldungsrunde klar. Kämmerer Gerd Schumacher, in der Stadt mit Planung und Finanzen der Kitas befasst, nannte die Zahl 37.
Neuenrade - „Zur großen Freude aller Beteiligten war die erstmalig während der gesamten Sommerferien durchgeführte Ferienbetreuung im vergangenen Jahr im Neuenrader Jugendzentrum auf der Niederheide ein großer Erfolg“, heißt es in einer Mitteilung …
Bericht der Stadtbücherei-Leiterin im Neuenrader Kulturausschuss
Neuenrade - „Wir konnten immer mehr Leser dazu gewinnen“, sagte Sandra Horny, Leiterin der Stadtbücherei. Sie stellte am Montag im Rahmen der Sitzung des Kulturausschusses den Jahresbericht 2016 von Stadtbücherei und Zelius vor.
Küntroper Schützen: Hoffnung auf richtige Lösungen
Küntrop - „Was für ein Jahr“, sagte der Vorsitzende der St. Sebastians Schützenbruderschaft Küntrop Schützenfest, Ralf Tönnesmann, bei der Jahreshauptversammlung, „das brauche ich nicht noch einmal.“ Denn der ehrenamtliche Vorstand der Schützen …
Neuenrade: Schüler interviewen Hospiz-Mitarbeiter des Amalie-Sieveking-Hauses
Neuenrade - Der Tod. In der üblichen Lebenswelt von Jugendlichen spielt es wohl eine eher geringe Rolle. Eltern und Großeltern sind in der Regel noch fit, der Unfalltod oder schlimme, todbringende Krankheiten sind selten. Die direkte Konfrontation …
Fachausschuss stimmt Erhöhung der Ticket- und Abopreise zu
Neuenrade - Am Montag fand im Ratssaal die Sitzung des Kulturausschusses statt. Im Mittelpunkt standen der Bericht von Stadtbücherei-Leiterin Sandra Horny, die Erhöhung der Ticket- und Abopreise für die kommende Kultursaison, die Veranstaltungen der …
Sängermangel: Kirchenchor Cäcilia Werdohl-Neuenrade löst sich auf
Neuenrade - Der Kirchenchor Cäcilia Werdohl-Neuenrade löst sich in seinem 84. Jahr wegen zu geringer Sängerzahlen auf. Dies wurde während der Jahreshauptversammlung am Montagabend beschlossen. Die Auflösung soll im Rahmen einer außerordentlichen …
Löschgruppe Affeln: Erst Übungen zur Ersten Hilfe, dann Versammlung
Affeln - Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Löschgruppe Affeln zu einer Übung im Feuerwehrhaus. Anschließend fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Bei den Übungen standen Erste-Hilfe und Digitalfunk im Fokus.