neuenrade - Höchste Aufmerksamkeit herrschte am Freitag in der Burgschule bei den Kindern und nach der Vorstellung verabschiedete sich Polizist Oliver Meyer mit Handschlag von jedem einzelnen Kind.
NEUENRADE - Starke Frauen braucht das Land – und selbstständige. Davon sind die Mitglieder der Frauen-Union überzeugt und haben sich deshalb überlegt, in unregelmäßigen Abstanden Frauen zu besuchen, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt …
Neuenrade - Die Post sucht für Neuenrade einen neuen Betreiber ihrer Postfiliale. Der bisherige Vertragspartner (bei „bauen und wohnen“) im Mühlendorf hat den Vertrag mit der Post fristgerecht zum 30. Juni diesen Jahres gekündigt, erläuterte …
Die Freiwillige Feuerwehr und der enorme ehrenamtliche Aufwand
Neuenrade - Karsten Runte ist kein Mann der vielen Worte. Und so präsentierte der Stadtbrandinspektor im Rahmen der Hauptausschusssitzung kurz, knapp und sachlich einen mit Daten und Fakten gespickten Bericht über den Umfang der Arbeiten, welche die …
NEUENRADE - Das Kompaniefest der Unterstadt steht bevor, doch die Organisatoren wollen vorher noch nicht ganz verraten, wie die Moderation in diesem Jahr genau abläuft. Sie verraten nur so viel: „Wir greifen auf Bewährtes zurück“.
NEUENRADE - Mit dem jüngsten Angebot wird die Stadtbücherei/Zelius nun die letzte Lücke schließen. Mit der besonderen Aktion „Bücherwichte“ werden Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren an die Bücherei herangeführt. Bislang gibt es …
NEUENRADE - Das Marderproblem eines Neuenrader Ehepaares beschäftigte am Montagabend die Mitglieder des Bauausschusses. Auf dem Grundstück wachsen in unmittelbarer Hausnähe zwei mehr als 20 Jahre alte Ahornbäume.
Küntrop - Einen Wahlmarathon hatten die Schützen der Küntroper St. Sebastian-Bruderschaft am Samstagabend im Rahmen ihrer Hauptversammlung abzuwickeln. Acht Ämter standen turnusmäßig auf dem Prüfstand, am Ende summierten sich die Abstimmung auf 13 …
„Küntrop: Mein Dorf tanzt“: 750 Partygänger sind dabei
KÜNTROP - „Küntrop: Mein Dorf tanzt“ – die Erfolgsgeschichte, die 2009 begann, geht weiter. Am Samstagabend strömten die Besucher zu Hunderten in die Partyhalle der Schützen.
AFFELN - Während der Generalversammlung des Kinder- und Jugendchores Affeln am Donnerstagabend in der Gaststätte Willeke-Wortmann, wurde deutlich, dass im vergangenen Jahr eine Menge los war.
NEUENRADE - Ein Unternehmen der Goeke Gruppe erhielt jetzt den Nortec Award. Ein renommierter Preis, der „mit dem Robotic-Award“ vergleichbar ist, den die IBG vor nicht all zu langer Zeit ebenfalls erhielt.
KÜNTROP - Das alte Feuerwehrgerätehaus in Küntrop soll wieder auf Vordermann gebracht werden. Im Dezember ging das marode Gebäude aus den Händen der Stadt in die von Axel Vedder über – im Frühjahr soll mit der Sanierung begonnen werden.
NEUENRADE - Schwimmen im Neuenrader Freibad und auch im Hallenbad wird teurer, zumindest empfehlen das die Mitglieder des Schul- und Sportausschusses, der am Mittwoch tagte, dem Rat. Die gestiegenen Kosten rechtfertigten eine maßvolle …
NEUENRADE - Klare Sache, im Neuenrader Jugendzentrum wird wieder groß Karneval gefeiert. Die große Kinderkarnevalsfete am Rosenmontag läuft diesmal unter dem Motto „Karneval im Märchenland“.
KÜNTROP - Neun Personen wurden im Rahmen der Gründung des Gesamtpfarrgemeinderates des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal in das Gremium gewählt. Unter ihnen auch die beiden Küntroper Vertreter Rainer Grünebaum und Sven Müller. Damit die Arbeit in …
Neuenrade - Die „Neusignalisierung“ Neuenrades, so der Fachjargon der Techniker, wird wohl innerhalb der nächsten sechs Wochen abgeschlossen sein. Drei Ampelanlagen werden für 230000 Euro erneuert.
NEUENRADE - Klein, aber fein – so ließe sich der Neuenrader Wochenmarkt kurz beschreiben. In den vergangenen Wochen hat sich das Angebot noch vergrößert, neben den bekannten regionalen Produkten, gibt es auch Deko- und Kurzwaren.
450-Jähriges wird bei Nacht der offenen Kirchen gefeiert
NEUENRADE - 450 Jahre das ist wahrlich ein stolzes Alter. Das will die Evangelische Gemeinde Neuenrade auch standesgemäß feiern. Denn 450 Jahre alt wird die Kirchenordnung, die seinerzeit der weithin bekannte Neuenrader Humanist, Theologe, Denker …
NEUENRADE - An der Spitze des Pfarrgemeinderates der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade hat es eine Veränderung gegeben. Zum vorerst letzten Mal trat Josef Brockhagen, der acht Jahre lang das Gremium angeführt hatte, am Samstag im Rahmen des …