NEUENRADE ▪ Eine Immobilie mit langer Geschichte wartet an der Werdohler Straße auf einen neuen Eigentümer. Im Auftrag des Eigentümers möchte die Volksbank im Märkischen Kreis die Gaststätte „Zur Post“ verkaufen.
NEUENRADE ▪ Gut besucht war die Agathafeier der Löschgruppe Küntrop. Rund 70 Gäste, darunter auch Bürgermeister Klaus-Peter Sasse, Ortsvorsteher Ludger Stracke, Bauamtsleiter Marcus Henninger und Affelns Zugführer Daniel Peters, waren in die …
NEUENRADE ▪ Eine sicher schöne Party steht für die Neuenrader am 25. Februar auf der Agenda. Dann sorgen die Schützen der Kompanie Unterstadt für einen sicher amüsanten Abend. Alle Neuenrader und natürlich auch auswärtige Gäste sind willkommen.
NEUENRADE ▪ „Meine Kindheit war durch so viele Abstrusitäten geprägt, dass ich einfach ein Buch schreiben musste“, nennt Bastian Bielendorfer den Grund, weshalb er damit begann, Kurzgeschichten niederzuschreiben und in einem 303-seitigen Buch …
AFFELN ▪ Über Jahre erntete der ehemalige Kreisarchivar Dr. Rolf Dieter Kohl im Kollegenkreis nur ein müdes Lächeln für seine Theorie vom Reichtum und dem wirtschaftlichen Einfluss des heutzutage beschaulichen Affelns im späten Mittelalter und der …
NEUENRADE ▪ Bürgermeister Klaus Peter Sasse empfing am Mittwochabend ausnahmsweise mal keinen Besuch mit politischem Hintergrund. Er öffnete die Türen seines Amtssitzes für ein Dutzend Mitglieder der Neuenrader Jugendfeuerwehr.
NEUENRADE ▪ Die Burgschule blickt auf eine lange Geschichte zurück. In diesem Jahr feiert sie ihr 100-jähriges Bestehen. Das Gebäude, das seinen Namen von der ehemaligen Burganlage im Herzen Neuenrades erhielt, beherbergte viele Jahre die Neuenrader …
Prozess: 41-Jährige rastet im Jobcenter Neuenrade aus
NEUENRADE ▪ Verloren im Behördendschungel fühlte sich scheinbar eine 41-jährige Arbeitslose. Nachdem sie sich von mehreren Sachbearbeitern missverstanden und schlecht behandelt fühlte, platzte ihr der Kragen und sie stieß bei einem Gesprächstermin …
NEUENRADE ▪ Mit einem gewaltigen Schrecken ist der Fahrer eines Sattelschleppers davon gekommen, der gestern Morgen gegen 6 Uhr seinen Auflieger verloren hat. „Der 23-jährige Attendorner fuhr in Richtung Neuenrade, als sich circa 100 Meter vor dem …
NEUENRADE ▪ Die nächste Generation steht schon in den Startlöchern – zumindest können Eltern ihre Kinder bald an der Neuenrader Gemeinschaftsschule anmelden. Schon jetzt gibt es erste Anrufe von Eltern, die sich nach den Formalitäten erkundigen. …
NEUENRADE ▪ Seit rund 25 Jahren fährt der Neuenrader Hans Jacksties schon Motorrad. 2009 infizierte er sich dann aber mit einem besonderen Virus. Er fuhr eine Ural Probe und war prompt begeistert. Ural ist ein russischer Hersteller, der noch heute …
NEUENRADE ▪ Sich einmal wie eine Prinzessin fühlen – dieser Traum verwirklichte sich für etliche Mädchen am Samstag auf dem Kommunionkleiderbasar in Neuenrade. Aber auch die Jungen kamen dabei zum Zuge: Aus rund 30 Anzügen konnten sie sich ein …
NEUENRADE ▪ Der Marketingverein war kaum gegründet – da gab es schon den ersten Ärger. Jörg Hellweg verließ kaum vier Wochen nach der offiziellen Vereinsgründung den Verein schon wieder. Der Grund: „Die politische Inanspruchnahme“ durch die FWG. …
NEUENRADE ▪ Es geht um die Wurst. Jetzt sind die Monate der Entscheidung für die jungen Leute der Gertrudenschule. Den Schulabschluss vor Augen, müssen sie nun die Weichen für ihr Leben stellen, eine Entscheidung für einen Beruf fällen.
NEUENRADE ▪ Das Balver Krankenhaus soll auf Empfehlung eines Gutachters geschlossen werden. Das Haus sei auch im Falle einer Spezialisierung wirtschftlich nicht tragbar. Das wurde jetzt bei einer Pressekonferenz durch die Verantwortlichen der …
NEUENRADE - Das Krachen und Knirschen in der Nacht, das Geräusch berstenden Holzes, gefolgt von einem dumpfen Aufprall, die rappelnden Rolläden, die knisternden Fenster, das Heulen des Windes und das ferne Winseln der Feuerwehrsirenen. Und am Morgen …
NEUENRADE ▪ Der Musikverein Affeln hatte am Samstag in den Proberaum der Musiker zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben der Wahl vieler Ämter wurden auch Ehrungen vorgenommen. Bernd Levermann wurde als Geschäftsführer einstimmig wiedergewählt.
St. Sebastian-Bruderschaft: Investieren lohnt sich
NEUENRADE ▪ Die Schützenbruderschaft St. Sebastian traf sich am Samstag zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Sebastianklause. Wahlen für Vorstandsämter standen nicht an. So blickte der erste Vorsitzende, Ralf Tönnesmann zurück und befasste sich …
NEUENRADE ▪ Bariton Christoph von Weitzel trat am Samstagabend in der ausverkauften Villa am Wall vor das Publikum, zunächst ohne es zu begrüßen. Nach einer tiefen Verbeugung, strich er sich mit beiden Händen durch die Haare, wie er es noch oft an …
NEUENRADE ▪ Ob es an der Gesellschaft liegt, am Schulsystem, an Schülern oder an einzelnen Lehrern lässt sich wohl nicht eindeutig festlegen. Doch Tatsache ist: Maria Müller erfährt mit ihrem Lerninstitut immer mehr Zuspruch und es ist inzwischen …
NEUENRADE ▪ Ob es an der Gesellschaft liegt, am Schulsystem, an Schülern oder an einzelnen Lehrern lässt sich wohl nicht eindeutig festlegen. Doch Tatsache ist: Maria Müller erfährt mit ihrem Lerninstitut immer mehr Zuspruch und es ist inzwischen …
NEUENRADE ▪ „Entdecke deine Stärken mit uns“ verspricht die Broschüre des neuen Projekts „Komm auf Tour“. Die von der Bundesagentur für Arbeit, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des …
NEUENRADE ▪ Es wird immer mehr, der Müllabladeplatz an der B229 zwischen Neuenrade und Werdohl füllt sich zusehend. Ein alter PC-Monitor, ein paar Säcke Hausmüll und einige Sätze Sommerreifen sind wieder dazu gekommen. Der Abladeplatz ist weiterhin …
NEUENRADE ▪ Der Neuenrader Immobilienmarkt ist durchaus interessant und weist ein breites Spektrum auf: Das reicht von der von der Zwangsversteigerung bedrohten Immobilie, die für ein Schnäppchen zu haben ist, bis hin zum Millionenobjekt mit …
NEUENRADE ▪ Seit vier Jahren erfreuen die Dancing Teens aus Affeln mit ihren Auftritten das Publikum bei zahlreichen Karnevalsveranstaltungen in der Region. Das ganze Jahr über trainieren die zehn - bis 14-jährigen Mädchen mit ihrer Leiterin Marina …
Kohlhage stellt sich zur Wahl und beendet die Farce
NEUENRADE ▪ Der Tod von Emil Beck im vergangenen Jahr, dem langjährigen Vorsitzenden des MGV Liedertafel Neuenrade, zwang Dieter Lötters, den zweiten Vorsitzenden, von heute auf morgen den Verein zu führen. Keine leichte Aufgabe, doch Lötters löste …
Neuenrader Sternsinger bringen Segen zum Bundespräsidenten
BERLIN/NEUENRADE ▪ Diesen großen Auftritt wird Anna Schulte (11) aus Neuenrade wahrscheinlich nie vergessen. Sie moderierte den Besuch der Sternsinger aus der Hönnestadt bei Bundespräsident Christian Wulff im Schloss Bellevue. Gemeinsam brachten die …
Sebastian Hoffmann hat mit Coverversionen viele Klicks auf Youtube
NEUENRADE - Auf die Frage, was ihm die Musik bedeute, antwortet Sebastian Hoffmann schlicht „Alles!“. Rund viereinhalb Jahre spielt das junge Talent aus Küntrop Keyboard und E-Piano.
NEUENRADE ▪ Aus der Baustelle an der Bahnüberführung (Balver Straße/K14) scheint sich für Küntroper und Neuenrader Anwohner eine „unendliche Geschichte“ zu entwickeln. Nachdem die Bahn das Viadukt schon im September fertiggestellt hatte, ziehen …
KÜNTROP ▪ Schick kommt er diesmal wieder daher, zeigt alle Termine auf einen Blick: der hellblaue Küntroper Dorfkalender, von dem dieser Tage 850 der 1000 Exemplare in den Haushalten des Ortes verteilt werden. Die restlichen Kalender liegen in den …
NEUENRADE ▪ Dank einer freundlichen Nachbarin hatte Familie Eick aus Neuenrade an Heiligabend einen Grund zur Freude. „Sie hat uns den Lions-Adventskalender geschenkt“, sagte Andreas Eick bei der Preisübergabe in den Räumen der Firma Tumi in Küntrop.
27 Sternsinger aus Neuenrade fahren zum Bundespräsidenten
NEUENRADE ▪ Ab in die Hauptstadt und den Bundespräsidenten treffen – darauf können sich jetzt Lea (14), Lena (13), und Jan (15) freuen. Doch es handelt sich nicht um irgendeine Reise nach Berlin.
NEUENRADE - Schon bei der Neujahrsumfrage unserer Zeitung war schnell klar: Das Wichtigste für die Neuenrader am Jahresendfest ist das gemeinsame Feiern mit alten und neuen Freunden.
NEUENRADE ▪ In seinem Grußwort zum neuen Jahr thematisiert Bürgermeister Klaus Peter Sasse in Rückblick und Ausblick vor allem das gemeinsame Wirken aller Neuenrader – sei es ehrenamtlich oder im Beruf zum Wohle der Stadt.