NEUENRADE ▪ Am kommenden Dienstag wird innerhalb der SPD-Fraktion weiter über den Haushalt beraten. Neben den Bereichen Umweltschutz und Forsten stehen auch die Ausgaben für Bau und Planung auf der Tagesordnung.
Familien ziehen aufs Land, Stadt ist weniger gefragt
NEUENRADE ▪ Die Studie „Wohnwünsche NRW“ der LBS West für Nordrhein-Westfalen besagt, dass statistisch gesehen 4 000 Neuenrader in den nächsten zehn Jahren umziehen wollen.
NEUENRADE ▪ Ungewöhnlich für die ansonsten so professionell durchorganisierten Auftritte der Sänger und Tänzer der Seberg-Showproduction blieb die Show „Best of Dancing Highlights“ am Samstagabend im vollbesetzten Saal des Kaisergartens ein wenig …
NEUENRADE ▪ Einmalig im Märkischen Kreis ist die Gemeinschaftsschule, die nach den Sommerferien in Neuenrade ihre Pforten erstmals öffnen wird. Wenn die Erfolgsgeschichte dieser Schulform in der heimischen Region einen ähnlichen Verlauf wie in …
NEUENRADE ▪ Der Abschied fällt schwer, dass war Schülern, Eltern, Kollegen und Weggefährten deutlich anzumerken. Und auch dem scheidenden Schulleiter Volker Grünberg beschlug es hin und wieder die Stimme. Am Freitagging für den 63-Jährigen ein …
NEUENRADE/ALTENA ▪ Die Wohnanlage Lindenresidenz an der Werdohler Straße hat einen neuen Eigentümer. Bei einer Zwangsversteigerung am Altenaer Amtsgericht hat gestern der Steuerberater Thomas Wenning aus Duisburg den Zuschlag für die Immobilie mit …
NEUENRADE ▪ Georg Ploegert kennt sich aus mit Krügen, insbesondere mit Bierkrügen. Seit über 30 Jahren sammelt er diese Gefäße und hat sich auf eine besondere Art spezialisiert: Reservistenkrüge. Seine besten Stücke stellt der Neuenrader derzeit im …
NEUENRADE ▪ Mit gefälschtem Fahrzeugschein und falscher Tüv-Plakette hatte ein 42-jähriger Neuenrader versucht, seinen Audi anzumelden. Doch anstatt einer Zulassung war dem Mann eine Ladung für das Amtsgericht Altena ins Haus geflattert. Gestern …
AFFELN ▪ Im Sportverein Affeln war im vergangenen Jahr einiges los. Das Vereinsgelände gleicht derzeit eher einer Großbaustelle, als einem Trainingsgelände, die Erste Mannschaft der Fußballabteilung konnte die Saison in der A-Liga mit einem …
NEUENRADE ▪ „Die Einflussmöglichkeiten der Städte und Gemeinden auf ihren Haushalt sinken von Jahr zu Jahr“, heißt es in der Pressemitteilung von Peter Müller, Fraktionsvorsitzender der Neuenrader SPD. Diese beriet im Rahmen ihrer Fraktionsklausur …
NEUENRADE ▪ 2010 war durchwachsen – nein – unkalkulierbar. Wie dem auch sei, das kabarettistische Duo Thilo Seibel und Lüder Wohlenberg rechnete am Sonntagabend im restlos ausverkauften Saal der Villa am Wall mit dem Jahr 2010 ab, mal nachdenklich, …
KÜNTROP ▪ Das Thema „neue Heizungsanlage“ und ein wahrer Wahlmarathon – beides stand am Samstag auf der Tagesordnung der Schützenbruderschaft Küntrop während ihrer Jahreshauptversammlung in der „Sebastians Klause“.
Gemeinschaftsschule: „Es ist tatsächlich geschafft“
NEUENRADE ▪ „Es ist geschafft!“, freute sich Dierk Rademacher. Am Freitag um kurz nach 10 Uhr kam die Nachricht aus Düsseldorf: Die Neuenrader Gemeinschaftsschule ist genehmigt. Am 7. September werden die ersten Schüler dort unterrichtet. „Das ist …
NEUENRADE ▪ Als Maria Brockhagen ihren Küchenschrank öffnete kam ihr eine Idee. Denn im Schrankinneren türmten sich die Kochbücher. Viele davon werden kaum noch gebraucht, denn die Rezepte wurden bereits ausprobiert oder trafen nicht den Geschmack …
NEUENRADE ▪ „Unser städtischer Haushalt wird von Oben dransaliert“, empört sich Alexander Klinke, CDU-Fraktionsvorsitzender. Am Samstag berieten die Christdemokraten über den diesjährigen Haushalt. Doch es würde immer schwerer, denn allein die …
NEUENRADE ▪ Die Freiwillige Feuerwehr Neuenrade hat am Samstag bei ihrer Jahresdienstbesprechung auf ein ereignisreiches Dienstjahr zurückgeblickt. Bei insgesamt 141 Einsätzen, hatten die Floriansjünger reichlich zu tun.