Zwei Ostermärkte und ein Basar in Nachrodt-Wiblingwerde

Drei Veranstaltungen gibt es zum Stöbern in Nachrodt-Wiblingwerde, zwei Osterbasare, ein Kinderkleiderbasar.
Nachrodt-Wiblingwerde – Erst war es eine Notlösung, weil alle Märkte in der Corona-Zeit abgesagt werden mussten. Da verwandelte Elke Haarhaus ihren Garten einfach in eine Weihnachtsstube. Und weil die Leute in Scharen kamen, bleibt sie dabei und bietet jetzt mitten in Opperhusen Frühlings- und Osterdeko an. Selbst gesägt, versteht sich. „Wer Lust und Zeit hat, kann gerne vorbei kommen“, sagt die Nachrodterin. Und eines sei verraten: Es gibt auch wieder die lustigen Holzschweinchen, die nie an eine Jahreszeit gebunden sind. „Diesmal war mein Mann für das Sägen zuständig und ich für das Ausarbeiten, also das Malen und Dekorieren“, erzählt Elke Haarhaus. Es gibt Hasen mit Schlappohren, überrascht und verschmitzt guckende Figuren aus Eiche, Buche und Birke – und natürlich sind alle Gesichter immer mit einem Lächeln versehen. Auch beschriftete Holzherzchen oder österlich dekorierte Baumscheiben sind zu haben. „Am liebsten habe ich tatsächlich die Bilder auf Holzlatten gemalt“, sagt die Hobbykünstlerin, „aber der Renner ist natürlich wieder der Hase aus Baumscheiben.“ Immer zwei Monate vor ihrer Ausstellung fängt Haarhaus an zu werkeln. In diesem Jahr ist sie auch beim Kreativmarkt in der „Fabrik“ in Iserlohn dabei – am 25. und 26. März. Wer lieber in ihrem Garten stöbern möchte, sollte sich unter Tel. 01 70 / 8 93 83 12 melden.
Ostermarkt in Rennerde
Rund um Ostern dreht sich auch der Markt im Café Klunterbunt am Samstag und Sonntag, 25. und 26. März, in Rennerde, wenn verschiedene Aussteller aus der Region eine bunte Vielfalt bieten wollen – von bemalten Eiern und Porzellan, Osterkarten, selbstgemachten Blumengestecken, Holzfiguren bis hin zu österlichen Wichteln. Der Ostermarkt ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Kinderkleiderbasar
Nicht um Dekorationen, sondern um Kleidung geht es beim Frühlingsbasar in Wiblingwerde – und zwar am Sonntag, 26. März, von 11 bis 15 Uhr. Fünf Eltern des Evangelischen Kindergartens Wiblingwerde und Leiterin Martina Fischer organisieren den Kinderkleiderbasar nach der langen Corona-Zwangspause. Es gibt insgesamt 60 Verkaufsplätze, die bereits alle vergeben sind. Zudem soll es ein gemütliches Miteinander werden, für das der Förderverein vom evangelischen Kindergarten Kuchen und Waffeln anbieten möchte. Es wird auch gegrillt.