„Jubiläums Challenge“
Sinnvolle Anschaffung: Förderverein Grundschule Wiblingwerde spendet Kameras
„Wir hatten langsam schon ein schlechtes Gewissen. Jetzt haben wir das Geld schon so lange und nichts ist passiert“, sagt Katrin Fahnert, Kassiererin des Fördervereins der Grundschule Wiblingwerde. 1750 Euro hatte der Förderverein bei der „Jubiläums Challenge“ der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis gewonnen – jetzt kann er stolz „Vollzug melden“. Das Geld wurde für wichtige Anschaffungen ausgegeben.
Alle Kinder können profitieren
Nachrodt-Wiblingwerde - Zwei Dokumentenkameras, eine Leinwand, ein Beamer und eine Lautsprecherbox wurden gekauft. So können nun Buchseiten an die Leinwand projiziert werden, sodass alle Kinder den Aufgaben folgen können. Und mithilfe der Lautsprecherbox ist es auch möglich, Videos mit Ton abzuspielen. „Eine sinnvolle Anschaffung, mega gut“, findet Katrin Fahnert, die gemeinsam mit der Fördervereins-Vorsitzenden Jennifer Meyer die Spenden an Lehrerin Anne Haßenpflug übergab.
Eigentlich wollte der Förderverein für den Schulhof eine Wippe anschaffen, „aber da haben die Lehrer nicht wirklich Hurra gerufen, da man natürlich auch einen Fallschutz hätte haben müssen“, erzählt Katrin Fahnert. Und so wurde gemeinsam mit den Lehrkräften nach notwendigen Anschaffungen geschaut, von denen alle Kinder der Grundschule profitieren können.
Nicht auf Rosen gebettet
Dass der Förderverein der Grundschule finanziell auf Rosen gebettet ist, ist nur eine Wunschvorstellung. Eher das Gegenteil ist der Fall. „In manchem Jahr haben wir sogar ein Minus gemacht, da die Ausgaben höher waren als die Einnahmen durch die Mitgliedsbeiträge. Nur durch Spenden können wir mal etwas Schönes anschaffen“, sagt Katrin Fahnert.
Der Gewinn beim Sparkassen-Wettbewerb war also ein großes Glück. Der kleine Verein hatte online 70 Stimmen bekommen und konnte deshalb – im Verhältnis zu den Mitgliederzahlen – 236,67 Punkte einheimsen, was ihm zum Sieg verhalf.
Klinken putzen
„Wir müssen Klinken putzen für passive Mitglieder“, sagt Katrin Fahnert und ergänzt: „Die meisten Eltern wissen gar nicht, was wir machen.“ Dabei konnte der Förderverein schon viele Ideen umsetzen: das Leseparadies beispielsweise oder die Sitzbänke auf dem Pausenhof, Spielzeug für die Pausen und Fußballtore anschaffen. Außerdem übernimmt der Förderverein jedes Jahr zehn Euro pro Kind für das Seminar der vierten Klasse „Genau so, mit Kindern fängt der Frieden an“. Auch wird für alle Kinder ein Teil der Kosten für die Theaterfahrt übernommen. Der Förderverein hat jetzt einen Flyer entwickelt, der nun jedes Jahr an die Eltern der i-Männchen verteilt werden soll. Die Mitgliedschaft kostet zwölf Euro im Jahr. „Trotzdem ist nur ein kleiner Teil der Familien, deren Kinder die Grundschule Wiblingwerde besuchen, im Förderverein. Wir hoffen, dass sich das ändert. Wir freuen uns über jeden Euro. Vielleicht möchte ja auch ein Unternehmen eine Schulpatenschaft übernehmen“, rührt Katrin Fahnert die Werbetrommel für den kleinen Verein, der mit wenigen Mitteln Großes auf die Beine stellt.