Vom Einhorn bis zum E-Roller: Flohmarkt zugunsten des Gartenhallenbads

Frühlingshaftes Wetter und ein breites Angebot haben am Samstag zahlreiche Besucher zum Trödelmarkt auf dem Edeka-Parkplatz gelockt. Sein Erlös kam dem Förderverein des bekannten und beliebten Gartenhallenbads zugute.
Nachrodt-Wiblingwerde – Der benachbarte Netto-Parkplatz war vollständig zugeparkt, sodass sich auch weitere benachbarte Parkplätze immer mehr füllten. Für das Publikum war es eine gute Gelegenheit, das eine und andere Schnäppchen zu machen. Und die Verkäufer konnten ihre Behausung von nicht mehr Gebrauchtem befreien.
Zu einem Abschied von Hund, Giraffe, Hamster und Kuh hatte sich auch Marlon Brodowski entschlossen, der seine teilweise sehr großen Kuscheltiere in gute Hände geben wollte. Die Familie unterstützte ihn bei dieser Herausforderung. Sein Vater berichtete, dass die Glücksgöttin drei der vier Tiere bei Marlon abgegeben habe.
Sie hatte eine ungewöhnliche hohe Erfolgsquote bei Kirmesverlosungen als Weg gewählt, um ihm die Tiere zur Pflege zukommen zu lassen. Auch andere Kuscheltiere suchten ein neues Zuhause: Flusspferde, ein Drache, ein Triceratops und ein riesiges rosafarbenes Einhorn.

Das Angebot war auch ansonsten durchaus reizvoll: An einem Stand gab es Haba-Kugelbahnen, Playmobil und Lego-City-Bausätze inklusive Eisenbahn, die selbst bei Familienvätern Lust auf’s Mitspielen machten. Bestens vertreten waren auch Kleidung und Kinderkleidung. Zu letzterer gab es an einem Stand einen schönen Spruch: „Eine halbe Mama und ein halber Papa = ein kleines Wunder.“
Ebenfalls erstaunlich umfangreich war das Angebot an Schuhen und Stiefeln. Ein Bild trauten Familienglücks tauchte beim Anblick einer großen rosafarbenen Bratenschüssel auf, deren Oberdeck von einer großen Porzellanrose gekrönt wurde. Für die Zubereitung des dazugehörigen Festmahls gab es anderswo einen Krups Kochautomaten „Prep & Cook“. Das ist tatsächlich ein recht vielseitiges Gerät.
Die Interessen von Menschen mit langen glatten Haaren bediente ein anderes Angebot: „Eine ganze Kiste Lockenwickler!“, staunte ein Besucher. Und damit der Ort des Geschehens nicht ganz aus dem Blick geriet, gab es eine ganze Kladde mit Fotos, auf denen „Altena und Nachrodt aus der Vogelperspektive“ zu bewundern waren.
Wer nach all dem das Bedürfnis verspürte, sein Portemonnaie an der Börse wieder aufzufüllen, konnte sich mit einem Gesellschaftsspiel darauf vorbereiten: „Geld und Börse. Ein Spiel um Macht und Einfluss“. Und auch für den Klimaschutz gab ein Angebot: „Sauerland Bikes“ aus Nachrodt bot einen gebrauchten E-Roller an und stellte zudem sich und seine Angebote vor.