Unterdessen drehen sich die Aktivitäten um den Kornspeicher. Er wird nach der Sanierung wieder bezogen und neu eingerichtet. In dem kleinen historischen Gebäude soll auch eine Vereinszentrale für die heimischen Vereine, darunter für den Heimat- und Verkehrsverein, den Bürgerbusverein und den Turnverein Wiblingwerde, im Obergeschoss entstehen. In der sogenannten „Koordinationsplattform Nachrodt-Wiblingwerde“ sollen demnächst gemeinsame Aktivitäten geplant, Termine abgestimmt und Akten für die Vorstände zentral zugänglich gelagert werden. Unterstützt durch Fördermittel aus dem Leader-Programm nimmt dies nun Formen an.
Klar, dass die Fertigstellung auch offiziell gefeiert wird. „Ob wir dafür eine Veranstaltung im Sommer machen oder es mit dem Erntedankfest kombinieren, wissen wir noch nicht. Aber wir werden es auf jeden Fall machen“, so Gerd Schröder, Vorsitzender des Heimatvereins. Zudem finden auch die weiteren Feste, wie das Ansingen im Mai und am ersten Advent als auch das Erntedankfest Ende September statt. Weitere Ideen, um die Vereinsarbeit voranzutreiben, können am 17. April diskutiert werden.