Der seit 1982 unter Denkmalschutz stehende Park erstreckt sich beidseits der Bundesstraße und kann mit Parkwiese, Rundwegen und Badehäuschen an der Lenne heute noch diverse exotische Bäume und Pflanzen wie Eiben, Zedern, Mammut-, Tulpen- und Trompetenbäume, Platanen, Hängebuche, Koniferen, Kastanien, Robinien, Blutbuchen, riesige Buxbäume und Rhododendren vorweisen und vermittelt seine eigene romantische Atmosphäre.
Besonders schön ist ein Besuch zur Blüte der meterhohen Rhododendren, Azaleen und Kamelien Ende Mai/Anfang Juni, wenn der Duft den waldartigen Park durchzieht. Wanderwege führen von Nachrodt in die Wälder des Lennetales, so auch der Rundwanderweg in den unter Naturschutz stehenden Wald über Klara´s Höhe mit Blick auf die Höfe Dümpel und in die Natur des Lennetales, welches ob seiner Schönheit früher von zahlreichen Dichtern gerühmt, besungen und auch „Westfälische Schweiz“ genannt wurde. Der Park ist am Samstag, 11. Juni, von 14 bis 18 Uhr geöffnet.