1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Nachrodt-Wiblingwerde

Feuerwehr: Spende, Versammlung, Familienfest

Erstellt:

Von: Susanne Fischer-Bolz

Kommentare

Tobias Murza (r.), Vorsitzender des Fördervereins und ebenso Löschzugführer, nahm den Geldsegen mit seinem Kollegen Florian Fischer (unten) von Nico Napierkowski (l.), Betriebsleiter des Warmwalzwerkes, und dem technischen Leiter Axel Schmoll entgegen.
Tobias Murza (r.), Vorsitzender des Fördervereins und ebenso Löschzugführer, nahm den Geldsegen mit seinem Kollegen Florian Fischer (unten) von Nico Napierkowski (l.), Betriebsleiter des Warmwalzwerkes, und dem technischen Leiter Axel Schmoll entgegen. © Fischer-Bolz, Susanne

Über eine Spende von den Walzwerken Einsal freuen sich die Mitglieder des Fördervereins des Löschzuges Nachrodt. Und sie geben noch zwei wichtige Termine bekannt.

Nachrodt-Wiblingwerde - Tobias Murza, Vorsitzender des Fördervereins und ebenso Löschzugführer, nahm den Geldsegen in Höhe von 600 Euro mit seinem Kollegen Florian Fischer von Nico Napierkowski, Betriebsleiter des Warmwalzwerkes, und dem technischen Leiter Axel Schmoll entgegen. Der Förderverein unterstützt die Feuerwehr bei Anschaffungen für den Brand- und Katastrophenschutz. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ist am 24. März ab 19 Uhr im Gerätehaus am Holensiepen. Besonders aber freut sich Tobias Murza auf das Familienfest, das „endlich wieder stattfinden kann“, wie er erzählt. Für den 6. Mai sind alle Nachrodt-Wiblingwerder ab 11.30 Uhr eingeladen. Am Gerätehaus gibt es neben Essen und Trinken auch Schauübungen, Kinderschminken und die Präsentation der Drehleiter. Abends ab 18 Uhr soll ein DJ für gute Musik und Stimmung sorgen. „Ich wünsche mir, dass es die letzte Feier am Gerätehaus ist“, sagt Tobias Murza mit Blick auf den geplanten Neubau des Feuerwehrgerätehauses. Doch zunächst wird die Lennehalle abgerissen. Der Termin dafür steht noch nicht fest.

Auch interessant

Kommentare