Osterweg in Nachrodt: Drei Kilometer

Drei Kilometer lang ist er in diesem Jahr, der Nachrodter Osterweg. Veranstaltet wird er wieder von der Lennekirche, der evangelischen und katholischen Gemeinde gemeinsam.
Nachrodt-Wiblingwerde - Es gibt acht Stationen, die man alleine, mit der Familie oder vielleicht auch mit Freunden „ablaufen“ kann. Und zwar immer dann, wann man möchte – ab sofort bis einschließlich Ostermontag, 10. April. Es gibt also keine Führungen. Erste Station ist in diesem Jahr das Ehrenmal. Weiter geht es zur Grundschule. Dort sind zwei Stationen aufgebaut, gleich gegenüber, auf dem Spielplatz ist Station Nummer vier. Weiter bummeln die Osterweg-Besucher zum ehemaligen Friedhof am Langenstück (zwei Haltepunkte), um dann die katholische Kirche und zum Abschluss die evangelische Kirche anzusteuern. Überall gibt es kleine Mitmachaktionen für Kinder, die zum Beispiele Palmblätter falten können.
Videobotschaften
Das Besondere: Wer an den acht Stationen den jeweiligen QR-Code mit dem Smartphone einscannt, wird ganz persönliche Ansprachen hören, denn die Verantwortlichen der Gemeinden, aber auch Bürgermeisterin Birgit Tupat, wenden sich mit kleinen Videos direkt an die Osterweg-Nutzer. Dabei gibt es beispielsweise kurze Bibeltexte, die in die heutige Zeit übertragen werden. Neu in diesem Jahr ist, dass es an jedem Tag – immer von 15 bis 16.30 Uhr – auch Kaffee und Gebäck gibt. So am Ostersamstag von der Lennekirche in St. Josef, Hagener Straße 1, am Ostersonntag, im evangelischen Gemeindehaus an der Kirchstraße, am Ostermontag von der katholischen Gemeinde in St. Josef. SUSANNE FISCHER-BOLZ