In Wiblingwerde
Statt Kirche: Ostern an acht Frischluft-Stationen
Ostern an der frischen Luft - corona-konform mit viel Abstand. Das kann jeder bei einem Spaziergang in Wiblingwerde erleben - und dabei viel lernen.
Nachrodt-Wiblingwerde – Was ist damals vor mehr als 2000 Jahren eigentlich genau passiert, als Jesus zum Tode verurteilt wurde und am Kreuz gestorben ist? Warum ist Ostern das höchste Fest der Christen und das zentrale Ereignis ihrer Religion?
Im Rahmen eine Veranstaltung mit dem Titel „Osterweg“ dürfen sich alle Interessierten auf eine kleine Reise im oberen Gemeindegebiet begeben. Möglich macht dies die Christliche Versammlung Wiblingwerde. Nachdem sie viel positives Feedback für ihre „Weihnachtsreise“ bekommen hatte, bietet sie nun zu Ostern eine ähnliche Aktion an und hofft auf viele Besucher.
Stationen mitten im Dorf
Acht Stationen hat der Osterweg, der am Sonntag, 28. März, eröffnet wird und bis zum 6. April zu erkunden ist. Etwa eine Stunde dauert die Wegstrecke. Natürlich alles unter freiem Himmel. Die Stationen führen dieses Mal mehr durch das Dorf als durch die Landschaft. Das macht die Wege auch bei schlechtem Wetter besser begehbar.
An den Stationen wird die Ostergeschichte in acht kurzen Geschichten erzählt. Passend dazu erwartet die Besucher an jeder Station ein kleines Spiel, eine Aktion, ein Rätsel, sodass es auch Kindern nicht langweilig werden sollte. Die letzte Station ist – wie bei der Weihnachtsreise – am Haus der Christlichen Versammlung, das immer zwischen 15 und 17 Uhr besetzt sein wird. Dort gibt es Kaffee/Tee to go und eine Kleinigkeit für die Kinder.
„Natürlich alles kontaktlos und corona-konform“, sagt Esther Hohage. Der Osterweg kann jederzeit gegangen werden. Die Spiele zielen besonders auf Familien mit Kindern ab, aber auch Wanderer jeden Alters sollen auf ihre Kosten kommen. Alle Infos zum Coronavirus im MK finden Sie in unserem News-Blog.