KFD-Weiberfastnacht: Riesenspaß und Riesenstimmung

Wenn die Qualle mit der Ente tanzt, die Nonne mit der Piratin anstößt und der lustige Clown staunt, dass neben ihm noch andere Witzbolde die „Tanzbeine“ in die Höhe werfen, dann ist mit Sicherheit Weiberfastnacht. Super war das Fest der KFD.
Nachrodt-Wiblingwerde – Wie aus dem Nichts gibt es eine ausgelassene Stimmung, strömen alle auf die Tanzfläche und lassen den lieben Gott einen guten Mann sein. Der ist irgendwie auch dabei, schließlich sind es die KFD-Frauen, die die großartige Party im Pfarrsaal St. Matthäus auf die Beine stellen. 60 kostümierte und gut gelaunte Frauen aus Nachrodt, Altena, Letmathe und Plettenberg feierten mit. Auch die Pfarrbeauftragte Sandra Schnell im „lammfrommen“ Kostüm übrigens. Klar ist: Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt? Goethe, der das gesagt hat, meinte vielleicht die Närrinnen. Zu seiner Zeit nämlich wandelte sich der Karneval zu einem Bürgerfest. Heute geht es jedenfalls hoch her an Weiberfastnacht. Da muss man gar nicht nach Düsseldorf oder Köln fahren. Das gibt es gleich nebenan.

Kaum hatten Christina Westerwell als Mattka und Sandra Schwieren als Lisbeth mit einem Sketch die Weiberfastnachtsparty eröffnet und augenzwinkernd auf die Gefahren hingewiesen, dass, wenn man dauerhaft still sitze, Haltungsschäden zu befürchten seien, eroberten die fröhlichen Weiber die Tanzfläche. Mit dabei: Einige Ukrainerinnen, die gerne mitfeierten und sich sicher fragten, was denn da wohl so lautstark und textsicher mitgesungen wird: „Denn wenn et Trömmelche jeht. Dann stonn mer all parat“ oder „Nä, wat wor dat dann fröher en superjeile Zick.“
Tränen gab es auf jeden Fall nicht an diesem Abend. Höchstens Lachtränen zum Beispiel von Claudia Lamberti, die beim Kutscherspiel die Königin war. Hoch her ging es auch beim Bauernhof-Sketch, als der stotternde Knecht gerne kündigen wollte, weil er die Hühner nicht im Griff hatte. Das gefiel ebenso großartig wie der Sketch „Fahrschule“ mit Barbara Kerkmann und Anna Scharpendonk – und Carmen Brandt als Polizistin – bei dem die echten Schauspieler Dieter Krebs und Iris Berben sicher stolz auf die Nachrodterinnen gewesen wären.
Orga-Team glücklich
„Es war einfach nur schön. Dass alle Nachrodter mitgekommen sind und mit uns in Altena gefeiert haben, hat uns besonders gefreut. Und es waren auch ganz viele fremde Gesichter dabei“, sagt Christina Westerwell, die zusammen mit Gisela Padberg, Annabella Colonna, Svenja Lüno, Annette Heumann, Anna Scharpendonk, Carmen Brandt, Sandra Schwieren, Claudia Masson und Ulla Krumm die Party auf die Beine gestellt hat.