Nachrodt-Wiblingwerde - Stets bewährt und heiß begehrt: Kochbücher werden immer noch sehr gern gekauft. Trotz Internet – und die Möglichkeit, jedes Rezept zu finden. „Sie haben eine magische Anziehungskraft“, schmunzelt Korinna Claus, die sich über eine schöne Resonanz der Buchausstellung freut.
Viele Interessenten kamen am Samstag und Sonntag ins katholische Vereinshaus. 200 Bücher – darunter Bilderbücher, Jugendbücher, Thriller, Sachbücher, christliche Werke und besagte Kochbücher – hatte das Büchereiteam (Petra Jacobsen, Annemie Wolff, Karin und Korinna Claus) sehr dekorativ ausgestellt.
Thematisch sortiert, konnten die Besucher schnell genau das Werk finden, was sie suchten, oder Neuigkeiten entdecken. Besonderes Highlight der Weihnachtsausstellung war „Origin“ von Dan Brown. Gerade erschienen, schickt sich „Origin“ nach „Illuminati“, „Sakrileg“, „Das verlorene Symbol“ und „Inferno“ an, eine spektakuläre Fortsetzung zu finden. Die Wege zur Erlösung sind zahlreich. Verzeihen ist nicht der einzige. „Wir fanden es wichtig, dass dieses Buch dabei ist, und haben es zusätzlich bestellt“, sagt Korinna Claus.
Das eigentliche Ausstellungspaket ist von den „borromedien“ vorgegeben und ist eine bunte Mischung aktueller Literatur. Die bestellten Bücher kommen natürlich noch vor Weihnachten an. Eine schöne Tradition im Rahmen der Buchausstellung ist die kleine Ausstellung mit Schmuck und Handarbeiten, die wieder großen Anklang fand.
Mit neuen Schals, Socken oder Stulpen von Beate und Gisela Kemper sowie Petra Buder verließen so einige Gäste das katholische Vereinshaus – natürlich nicht, ohne sich vorher auch gestärkt zu haben. Denn Küchenfee Brigitte Kling hatte für die Gäste einen deftigen Reitertopf zubereitet. Zudem gab es auch Waffeln und Schmalzbrote gegen den kleinen Hunger. Eine rundherum gelungene Veranstaltung.