Förderverein Gartenbad zwischen Skepsis und Zuversicht
Es gab ein bisschen von allem: Wehmut, Skepsis, Trotz, Hoffnung und Zuversicht: Wie wird die Sanierung des Gartenhallenbades laufen? Durchaus spannend war die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Gartenhallenbad.
Die knallrote Rutsche bleibt, die Schaukel auch, aber ansonsten werden die Kinder den Spielplatz gegenüber der Grundschule in Wiblingwerde schon bald nicht mehr wiedererkennen. Und es gibt weitere Neuigkeiten.
Es ist immer eine besondere Veranstaltung, wenn sich der Hegering zur Jahreshauptversammlung trifft. Ehrungen und Vorträge, Neuigkeiten und Medaillen gibt es an den Abenden – so auch jetzt.
77 Bürger haben sich bis jetzt für die Müllsammelaktion bei der Gemeindeverwaltung angemeldet – und „es dürfen gern noch mehr werden. Jede helfende Hand ist eine helfende Hand mehr“, sagt Ordnungsamtsleiter Sebastian Putz.
Gartenhallenbad: Eine Sanierung und die Wundertüte
Während im Schwimmbad die Rehasportler gerade ihre Runden drehen, wird im Keller schon der erste defekte Heizkessel demontiert. In 15 Tagen startet die umfangreiche Sanierung des Gartenhallenbades. Am Samstag, 1. April, gibt es ein Abschiedsfest und …
Hühnerfrikassee und Hühnersuppe: Großer Andrang bei der Nachrodter Mahlzeit
Sie schreiben Einkaufslisten, schleppen Lebensmittel, stehen schon frühmorgens in der Küche im Gemeindehaus, um Gemüse zu putzen, die Hähnchenkeulen zuzubereiten und Nachtische zu zaubern, damit 30, 40 oder gar 50 Gäste in Gemeinschaft ein tolles …
Wenn die Flammen in den Himmel steigen, Mädchen und Jungen am Kinderfeuer Stockbrot backen, wenn am Pommesstand die Schlange immer länger wird und „ganz Nachrodt“ auf den Beinen ist, dann ist Osterfeuerzeit.
„Wir haben noch keine Alarmzeichen“: Matthias Hartig bald der einzige Hausarzt in Nachrodt
Er wollte Pfarrer, Lehrer oder Arzt werden. Pfarrer waren für ihn gefühlt zu alt, Lehrer zu jung, also blieb nur der Arzt. Im Interview spricht Matthias Hartig darüber, wie er zur Medizin gekommen ist, über die medizinische Versorgung in der …
Diskussion über Photovoltaik: „Anlagen würden Kröten nicht platt drücken“
Vor drei Jahren war es nicht wirtschaftlich, heute ist es der Naturschutz, der eine Freiflächenphotovoltaikanlage in Finkingsen verhindert. Gibt es Alternativen?
Zwangsräumung durchgesetzt: „Da bin ich geboren, es zerreißt mir das Herz“
Es gab kein Happy End: Am Montag wurde die Familie Weitz zwangsgeräumt. Zwei Erwachsene, vier Kinder, zwei Hunde und eine Katze haben ihr Zuhause verloren.
Nachrodt-Wiblingwerde - Bei einer Tasse Kaffee zusammensitzen, gemeinsam frühstücken und dabei kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern kennenlernen, gemütlich in den Tag starten – mit dieser Idee hatte die Nachbarschaftshilfe um Aykut …
Unternehmer aus dem MK: „Vier Tage-Woche durchaus interessant“
Fachkräftemangel, Azubis nicht in Sicht: Muss der Unternehmer von heute eine Vier-Tage-Woche bieten, damit jemand kommt? „Ja und nein“, sagt Maximilian Hell, Geschäftsführer des Nachrodter Unternehmens praedata. Er hat gerade den Vorsitz des KJU, …
„Ich kann nicht mehr“: Familie steht vor Zwangsräumung und weiß nicht wohin
Eine Familie wird zwangsgeräumt. Mit vier Kindern und zwei Hunden wissen die Eltern nicht wohin. Das Problem ist komplex. Die LEG spricht von keinem willkürlichen Vorgehen.