Kombi-Fahrer rastet völlig aus und prügelt auf anderes Auto ein
Eine Szene, wie es sie im Straßenverkehr normalerweise nicht geben sollte, soll sich am Dienstag, 2. August, an der Ehrenmalstraße ereignet haben. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung im Straßenverkehr und versuchter Sachbeschädigung. Was war …
Illuminierte Häuser, Livemusik, Feuershow: Großes Fest in Nachrodt geplant
Sie werden in bunten Farben erstrahlen, mal mystisch, mal majestätisch: 20 alt-ehrwürdige Häuser der Siedlung Langenstück werden im Rahmen des Tages des offenen Denkmals illuminiert.
Gesamte Feuerwehr muss ausrücken - wieder Fehlalarm
Alle verfügbaren Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nachrodt-Wiblingwerde waren Freitagmorgen wieder im Einsatz. Der Grund: ein Fehlalarm – einer von vielen in den vergangenen Tagen.
Die Zeit der Umleitungen hat für Auto- und Lkw-Fahrer endlich ein Ende. In Nachrodt-Wiblingwerde wird in diesen Minuten die Bundesstraße 236 wieder für den Verkehr freigegeben. Die Straße war seit Ende März gesperrt.
„Nennt es doch nicht Bürgerbad. Für Kinder ist kein Platz mehr“, schimpfen die Nachrodter, weil das Gartenhallenbad seit der Pandemie im Kurs-Betrieb läuft. Die Verantwortlichen finden das frech. Und kontern.
Modernisierung der Grundschule Wiblingwerde: „Der ganz normale Wahnsinn“
„Es ist der ganz normale Wahnsinn“, sagt Architekt Torsten Heumann schmunzelnd. Seit vier Monaten läuft die Modernisierung und Erweiterung der Grundschule Wiblingwerde. Alles wäre schön, wenn es die Lieferschwierigkeiten nicht gäbe.
Vollsperrung an B236 wird früher aufgehoben, aber Gerüchteküche brodelt
Die in Nachrodt-Wiblingwerde aufgrund von Felssicherungsarbeiten gesperrte B236 wird früher als erwartet wieder freigegeben. Doch in Nachrodt brodelt die Gerüchteküche. Steht die nächste Sperrung bereits an?
Aufregung am Morgen: Anwohner kommen nicht mehr weg
Aufregung am Mittwochmorgen, 3. August: „Der Kreuzungsbereich ist gesperrt, wir kommen nicht mehr weg“, sagt Michael Rückweg. Er wohnt an der Breddestraße.
Schule erst ab 9 Uhr morgens? Das sagen die Schulleiter
Sie quälen sich aus dem Bett, sind total unausgeschlafen, sitzen unkonzentriert in den Klassen und würden eigentlich lieber später in die Schule gehen: Millionen Kinder und Jugendliche hoffen darauf, erst um 9 Uhr zu starten. Ob daraus was wird?
68 Prozent Umsatzverlust: Gartencenter im MK vor Schließung
„Soll ich mir einen Strick fürs Fotos mitnehmen?“ Es klingt nach sehr schwarzem Humor und jeder Menge trauriger Wahrheit: Danny Gelaudie ist am Ende seiner Durchhalte-Kräfte angelangt. Sein Gartencenter hängt am seidenen Faden.
Goldhochzeit: Da gratuliert auch die Bürgermeisterin
Zwei Söhne, vier Enkelkinder, eine Urenkelin und jede Menge Freunde und Nachbarn: Als Marianne und Dieter Simon am Freitag den Polterabend und Samstag ihre Goldhochzeit feierten, war ganz Haste in Party-Laune. Nachbarn hatten mit Tannen geschmückt …