In kleiner Gemeinde finden Flüchtlinge Ablenkung von Leid und Schmerz
Ein Willkommensfest haben am Samstagnachmittag die Bürgerinnen und Bürger zusammen mit den ukrainischen Flüchtlingen an der Sekundarschule der Doppelgemeinde gefeiert. Rund 300 Gäste, darunter viele Kinder, verbrachten einige kurzweilige Stunden.
Der katholische Kindergarten St. Elisabeth soll umgebaut werden, die Kinder ziehen in dieser Zeit mit ihren Erziehern in das Vereinshaus der Pfarrei St. Matthäus um. Dafür müssen allerdings einige Vorbereitungen getroffen werden.
„Ist das ein Tornado? Mama, Mama ist das denn ein Tornado?“ Der kleine Elon versteckt sich schnell bei seiner Mama Mihrija im Arm. Gerade noch turnte der Vierjährige vergnügt auf der kleinen Terrasse herum und wunderte sich, warum alle Erwachsenen …
Das Unwetter ist gerade, Freitag, 20. Mai, 11.33 Uhr im Anmarsch. Mark Wille, Chef der Nachrodt-Wiblingwerder Feuerwehr, bereitet einen Meldekopf vor. Schulen und Kindergärten sind benachrichtigt. Sie sollen die Kinder mittags nach Hause schicken.
Gegen den Widerstand aus Bevölkerung und Lokalpolitik haben sich die Investoren von „Naturstrom Veserde“ durchgesetzt: Mittlerweile drehen sich die beiden Windräder und produzieren Strom. Im Interview blickt Naturstrom-Geschäftsführer Rainer Goeken …
Der bange Blick ging immer wieder auf die Wetter-Apps. „Das Unwetter wird jetzt für Viertel vor 4 gemeldet“, meinte Projektleiter Jan Pfänder von der Firma Feldhaus. Für 16 Uhr war die Sprengung der Felsnase angesetzt. Doch im Gewitter? Undenkbar
A45-Ausweichstrecke: Probleme mit der Verkehrssicherheit in Veserde
Die problematische Verkehrssituation an der Kreuzung Hohenlimburger Straße/Wiblingwerder Landstraße/Deierter Weg in Veserde wird Thema im nächsten Bau- und Straßenausschuss des Märkischen Kreises.
Rauf aufs Rad, ab in den Wald: Nachrodt will sich attraktiver präsentieren
Dass die Landschaft herrlich ist in Nachrodt-Wiblingwerde, die vielen Wälder und Wiesen zu langen Spaziergängen und Radtouren einladen, ist nicht eine überraschende Erkenntnis. Neu ist aber, dass eben genau dies mehr in den Vordergrund gerückt …
B236-Sperrung: Verkehrssituation in Nachrodt ein Dilemma
„Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass es immer schlimmer wird. Deshalb habe ich mal auf die Uhr geguckt: Zwölf Minuten habe ich von der Wiblingwerder Straße bis zur Ampel am Langenstück gebraucht“, erzählt Ordnungsamtsleiter Sebastian Putz.
Wir suchen „Super-Freunde“: „Pülleken“-Aktionspakete zu gewinnen
Freunde sind im Leben so wichtig wie Familie. Mit ihnen verbringt man gerne die Zeit. Sie helfen in der Not, stützen sich gegenseitig. Sie merken, wann es einem gut geht und wann nicht.
Windräder bei Veserde: Investoren feiern Inbetriebnahme
Mit einer kleinen Feier haben die Geldgeber zweier neuer Windenergieanlagen (WEA) bei Veserde deren Inbetriebnahme gewürdigt. 23 Investoren waren es insgesamt, von denen ein großer Teil aus der näheren Umgebung kommt.
„Wir haben eine Prüfung bestanden. Es gab viele Aufgaben und wir hatten alles richtig. Jetzt haben wir dieses Brett bekommen.“ Wunderbar kindgerecht erklärte Sandra Schwieren, Leiterin der Kita St. Elisabeth, den Mädchen und Jungen, warum es allen …
Sie können zurzeit nicht in einer Kita unterkommen, aber sie sollen trotzdem von einem Betreuungsangebot profitieren. Für Flüchtlingskinder soll eine Brücken-Kita in Nachrodt eröffnet werden. Jetzt wird Personal gesucht.
Das sollten Nachrodt-Wiblingwerder für die Landtagswahl wissen
Welcher Kandidat oder welche Kandidatin vertritt den heimischen Wahlkreis im neuen Landtag? Wer wird der nächste Ministerpräsident? Das sind wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Landtagswahl an diesem Sonntag, 15. Mai. Antworten gibt es noch …
„Nur Vorteile“: Kanalnetz soll an den Ruhrverband übertragen werden
Ist das, was niemand sieht, das Tafelsilber der Gemeinde? Auf jeden Fall. Das Kanalnetz wird in der Bilanz als Vermögen ausgewiesen. Wie gewaltig es ist, wird jetzt noch einmal zu überprüfen sein.
Hilfe für ukrainische Soldaten und für verletzte Zivilisten: Die soll es jetzt aus Nachrodt geben. Eine Ukrainerin, die mit ihrer Familie in Nachrodt Obhut gefunden hat, möchte einen Hilfstransport organisieren.
Das war haarscharf: Vor Betrügern gerettet wurde eine 86-jährige Nachrodt-Wiblingwerderin. Eine Taxifahrerin handelte richtig. Denn angeblich im Auftrag der Polizei wollte die alte Dame Geld von der Bank holen.